Seite 1 von 1

Tausch des Führerhauses

Verfasst: 16.10.2024, 22:43
von unimogS
Hallo Unimogfreunde,

wenn man theoretisch ein Führerhaus von einem 404.0 ,gegen das eines 404.1 tauschen möchte , was muß man dann bezüglich des Kühlwasserausgleichsbehälters beachten ?

Kann man den Kühlwasserausgleichsbehälter vom 404.1 benutzen und anschließen geht das?

Das "Andere"mit den Pedalen und Lenkung ist mir bekannt, usw.

Und gehen wir mal von einem M 130 Motor ,also 2 x 2 Doppelvergaser aus , würde der unter die Kabine des 404.1 passen ?
Die Kabinenaufnahmepunkte müssen ja vom 404.0 auf die des 404.1 geändert werden, muß eigentlich die Kabine höhergelegt werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe schon jetzt im voraus.


MfG
Gerhard

Re: Tausch des Führerhauses

Verfasst: 17.10.2024, 09:07
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Gerhard,

in welche Richtung möchtest Du umbauen von 404.0 nach 404.1?
In dem Fall ja, man kann den 404.1 Kühlwasserausgleichsbehälter verwenden.
Wie beim 404.0 der Kühlwasserausgleichsbehälter aussieht weiß ich leider nicht genau. Wenn der wie beim 406 ist wird es eheer nicht im 404.1 passen.
Selbstverständlich passt das 404.1 Führerhaus auch unproblematisch über den M130 mit zwei Doppelvergasern ohne Veränderungen am Führerhaus.
Wie meinst Du das mit dem Höherlegen? Die Füherhausaufnahme muss eben dem 404.1 entsprechen, eine Höherlegung gegenüber den Maßen ist nicht nötig.

Re: Tausch des Führerhauses

Verfasst: 27.10.2024, 11:41
von d0b
Hallo Gerhard,
beim 404.013 sitzt der Kühlwasserbehälter im Gegensatz zum 404.1 um 90° über den Motor aber unter der Motorabdeckung, siehe auch Bilder in diesen 404.013 Thread

Evtl. passt auch dieser MB-Trac Kühler mit integrierten Ausgleichsbehälter, siehe auch den Kühler Thread
(MB Trac Motor A65/A70, MB Trac 700, 800, 900), Außenmaße :: 610 x 480 x 135 (LxBxH in mm), Vergleichsnummer: A4405000003, A4405000103