Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#268582
habe selbst schon mit dem 2-Komponenten-Lack von Tapox einen Motorradtank versiegelt und neulich meinen Unimogtank mit POR15 innen lackiert.
Tapox ist etwas aufwändiger, da 2-Komponenten. Angerührte Farbe muss man kühl stellen um eine 2. Schicht aufzutragen. Bei mir war es zudem in der kalten Jahreszeit, so dass der Lack sehr langsam getrocknet ist.
Hält aber seit einigen Jahren ohne Probleme.
Mit POR 15 ging das ganze etwas einfacher, jedoch ist wohl die Haltbarkeit etwas problematischer. Man muss halt sehr sorgfältig arbeiten, da POR15 blankes Blech benötigt um zu haften. Da ist wohl Tapox besser. Zur Haltbarkeit kann ich bisher nichts sagen, da ist es zu frisch.
Am besten bei Korrosionsschutz-depot nachschauen und das komplette Paket bestellen mit reiniger etc.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... elung.html
Entrosten tut man den Tank mit Split im Betonmischer, aber dazu gibt es auch genügend Tips im Internet.
Viel Erfolg
Peter

Neuer Preis für 45 Unimog-Hefte Hallo lieb[…]

Hallo Forum, ein kurzes Update. - Der vordere ZW […]

Hallo in die Runde, sehr interesantes Thema, wo ic[…]

Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]