Tankuhr und Tankgeber nachrüsten
Verfasst: 10.06.2023, 14:22
Moin moin,
jetzt brauche ich mal die Hilfe der Community.
Nachdem ich meine erste sehr schöne Ausfahrt mit dem Unimog und den Unimogfreunden Weserbergland auf den Kaliberg gemacht habe, möchte ich eine Tankuhr und einen Tankgeber nachrüsten. Dazu habe ich die Kabel am Tank nach Vorne ins Fahrerhaus durchgemessen. Keine Kurzschlüsse. Braun ist die Masse, die kommt auch gut im Fahrerhaus an. Schwarz/Blau ist für den Tankgeber.
An der Tankuhr, neu bestellt, habe ich drei Anschlüsse: ++, Masse (Erdungssymbol) und G. Aus einem anderen Post weiß ich, dass G für Geber steht, da soll dann Schwartz/Blau angeschlossen werden.
24 V liegen auch an dem Kabelbaum im Fahrerhaus an.
Der Tankgeber verändert mit der Stellung des Schwimmerarms seinen Widerstand von dem Steckkontakt zu der Aufschraubplatte gemessen. Folgendermassen habe ich angeschlossen:
Schwarz an PLUS. Braun an Masse. Schwarz/Blau an G. Das Gehäuse habe ich mit Masse verbunden.
Nach Stromlaufplan aus dem Werkstatthandbuch.
Aber es tut sich nichts.
Wo liegt mein Gedankenfehler? Kann ich die Tankanzeige selber überprüfen, wie muss ich was anschliessen, dass sie mal Voll anzeigt?
Ich bin etwas ratlos.
Über jede Antwort freue ich mich.
jetzt brauche ich mal die Hilfe der Community.
Nachdem ich meine erste sehr schöne Ausfahrt mit dem Unimog und den Unimogfreunden Weserbergland auf den Kaliberg gemacht habe, möchte ich eine Tankuhr und einen Tankgeber nachrüsten. Dazu habe ich die Kabel am Tank nach Vorne ins Fahrerhaus durchgemessen. Keine Kurzschlüsse. Braun ist die Masse, die kommt auch gut im Fahrerhaus an. Schwarz/Blau ist für den Tankgeber.
An der Tankuhr, neu bestellt, habe ich drei Anschlüsse: ++, Masse (Erdungssymbol) und G. Aus einem anderen Post weiß ich, dass G für Geber steht, da soll dann Schwartz/Blau angeschlossen werden.
24 V liegen auch an dem Kabelbaum im Fahrerhaus an.
Der Tankgeber verändert mit der Stellung des Schwimmerarms seinen Widerstand von dem Steckkontakt zu der Aufschraubplatte gemessen. Folgendermassen habe ich angeschlossen:
Schwarz an PLUS. Braun an Masse. Schwarz/Blau an G. Das Gehäuse habe ich mit Masse verbunden.
Nach Stromlaufplan aus dem Werkstatthandbuch.
Aber es tut sich nichts.
Wo liegt mein Gedankenfehler? Kann ich die Tankanzeige selber überprüfen, wie muss ich was anschliessen, dass sie mal Voll anzeigt?
Ich bin etwas ratlos.
Über jede Antwort freue ich mich.