Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#375417
Moin,

ich habe meinen Unimogtank abgebaut und von aussen geschliffen und grundiert. Der Tüvprüfer hatte Rost bemängelt.

Von innen ist der Tank top, kein Rost und blank.
Ich würde versiegeln weil der Tank noch gut ist und ein Versiegelungsset (Reiniger, Entroster, Versiegelung) 70 Euro kostet, ein neuer Tank bei Ebay wenn ich mich recht erinnere knapp 300.

Vater meint, der muss nicht versiegelt werden, der rostet eher von außen nach innen durch als umgekehrt.
Mercedes sagt, braucht nicht versiegelt zu werden, hätten die noch nie gemacht und die sind skeptisch wegen dem Reinigen vorweg.

Was sagt denn das Forum?

Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Finn Volknant
#375423
Moin Finn,

kuck mal hier: :shock:

http://www.porsche-diesel-classic.de/in ... d_uid=5046

Wenn der Tink innen i.O. ist würde ich nix machen, ist eine Glaubensfrage... :roll:

Immer dran denken:
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe zu kotzen! :lol:

Gruß :lol:
#375426
Hallo,

also wenn das Ding raus ist, auf jeden Fall versiegeln, die meisten Tanks rosten nämlich von innen nach aussen ( Wasser oder irgendwelche aggressiven Zusätze im Sprit).
Bitte steinigt mich jetzt nicht, ich mach das seit Jahren beruflich und hab da schon vieles gesehen, und die meisten Tanks waren von innen nach aussen durch...
Was meint Ihr weswegen die neueren KFZ alle Kunststofftanks bekommen. Ist sicher mit ein Grund.

Gruß
Alex
#375433
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen...
Hab es schon 2x gemacht und würde es immer wieder tun. Ist aber ne riesen Sauerei!! :?

Hier gab es das schon mal:
http://www.unimog-community.de/index.ph ... c&p=308713


Gruß Michael
#375460
Moin nochmal,

die positiven Beiträge überwiegen ja im Moment.
Ich habe in dem einen Link gelesen, dass die Mengen in ein Liter Flaschen eher zu knapp bemessen sind?
Ich habe Beschreibungen von Fertan, Traktor Classic und auf dem Etikett der Por 15 Dosen, die mir empfohlen wurden. Teilweise soll man die Chemikalien mit Wasser mischen und den Tank halb voll machen um ihn dann zu schwenken und zu schütteln. Der Tank hat aber in dem Zustand dann ungefähr 55-60 kg.
Wie habt ihr das Gelöst?

Ich denke daran, den Tank an den Befestigungspunkten im Frontlader aufzuhängen und das da zu machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Finn
#375467
alex416 hat geschrieben:Was meint Ihr weswegen die neueren KFZ alle Kunststofftanks bekommen. Ist sicher mit ein Grund.
Nee Alex, Denkfehler!

Im Kfz-Bereich gibt es da andere Beweggründe, z.B.

Unfallschutz (Verformung), günstiger in der Herstellung
und Kunststofftanks sind leichter an die Fahrzeuge anzupassen.

Wenn man manchmal sieht, wie der Tank in und um die Hinterachskonstruktion geschmiegt ist, das ist in Blech unbezahlbar. :shock:

Bei LKW und Unimog sind die Tanks idR nur ein quadratischer Hohlkörper, da ist dann wieder der Preisvorteil von Blech im Spiel.

Im Zweifelsfall: Umbau auf Alutank... 8)

Gruß :lol:
#375538
schiffsschlosser hat geschrieben:...Teilweise soll man die Chemikalien mit Wasser mischen und den Tank halb voll machen um ihn dann zu schwenken und zu schütteln. Der Tank hat aber in dem Zustand dann ungefähr 55-60 kg.
Wie habt ihr das Gelöst?...
Pure Muskelkraft :lol: :lol: :lol:

Beim Fedox-System reicht auch weniger Inhalt...


Gruß Michael
#375555
Hallo Finn.

Wenn ich es zu tun hätte, würd ich den Tank mit Spanngurten an der Trommel einer Beton-Mischmachine festzurren. Dann hast Du zum einen eine Drehbewegung, zum anderen kannst Du noch die Neigung verstellen, damit der Lack auch überhall hinkommt.

Gruß Olli

guten Abend, ein eher kleiner Tandem, Einachser o[…]

Vorstellung und Fragen zum U 2010

Hallo Götz, dann ist Dein Verständniss […]

Hallo den U1400 gibt es serienmößig m[…]

Hallo Steffen ab welcher Geschwindigkeit? Eventuel[…]