Seite 1 von 1

suche unimogfreunde im umkreis gifhorn

Verfasst: 08.01.2012, 20:16
von kasus20
hallo unimog freunde. mein name ist marcel kasus und ich komme aus leiferde. ich habe einen 404 den ich über alles liebe! mein vater und ich haben schon eine menge zeit und geld in den mog investiert. habe aber noch viele fragen was die technik angeht z.b. hydraulik und zapfwelle. freue mich über jede mail. mfg kasus marcel

Verfasst: 10.01.2012, 22:47
von Lutze
Hallo Marcel,

ich bin jetzt nicht gerade aus den Umkreis Gifhorn, sondern aus den Vorharz Lk. Goslar - also auch nicht sooo weit weg.

Merke Dir doch schon mal den 1. Mai 2012 vor, dort wird wieder das Oldtimer Treffen in Braunschweig stattfinden, wo auch einige aus der UCom anwesend sein werden. :wink:

Glückauf
Lutz

Verfasst: 20.02.2012, 18:33
von krabbler
moin Marcel,

ich komme aus dem LK Gifhorn, habe allerdings mit dem 404er recht wenig am Hut.

Ja Lutz, am 1.Mai sind einige anwesend ;) Quasi ein Pflichttermin.
Bist du dann auf Achse da?
Ich werde es versuchen, muss vorher nochmal ein Radlager wechseln...

mit freundlichen Grüßen
Fabian

Verfasst: 22.02.2012, 23:43
von Lutze
Hallo Fabian,

wenn nicht noch was gravierendes dazwischen kommt bin ich da.
Evtl. auch mit Anhänger - die 2 Stunden Fahrzeit gönne ich mir :D

Glückauf
Lutz

Verfasst: 22.02.2012, 23:58
von Klabusterbär
Hey Marcel
ich habe einen 404 den ich über alles liebe!
Wenn ich das über meinen 416 behaupten würde, könnte ich Morgen die Koffer packen! :wink:

Gruß Olli

P.s. Du wirst viele Unimogfreunde hier treffen, ich bin leider garnicht aus deiner Gegend.

Re: suche unimogfreunde im umkreis gifhorn

Verfasst: 06.01.2015, 22:27
von krabbler
moin moin,

na dann Glückwunsch!
Kommt der Unimog aus der Region?

Bei Fragen usw: Immer her damit! Auch ein direktes Begutachten eventueller Probleme sollte sich einrichten lassen, sofern kein Zeitdruck herrscht.

mfg
Fabian

Re: suche unimogfreunde im umkreis gifhorn

Verfasst: 09.01.2015, 14:14
von MaRa
Moin zusammen - sehr schön, der Winterschlaf scheint zu Ende zugehen, hier gibt es wieder Wortmeldungen....... Allen die besten Wünsche zum neuen Jahr und vielleicht ergibt sich ja auch noch was vor dem ersten Mai.
Bei halbwegs schönem Wetter ist Ostern die Galopprennbahn Bad Harzburg eigentlich ein schönes Ausflugsziel........... auch wenn Lutz immer "meckert". Gruß aus BS Markus

Re: suche unimogfreunde im umkreis gifhorn

Verfasst: 10.01.2015, 21:24
von knarf406
Hallo an alle bekannten.noch alles gute für 2015.an den neuen mogler :ich komme aus Winkel.Gruß Frank. 1.Mai geht an.eigentlich ist aber der Audi dran.

Re: suche unimogfreunde im umkreis gifhorn

Verfasst: 01.04.2015, 21:23
von mmr
Moin Moin,

komme aus Bokel ( Nordkreis Gifhorn). Habe nen 406 U 900 in der Scheune.

also kein 404..;-). Es ist gestern so viel Holz umgefallen, da werde ich wohl die Arbeiten am Mog etwas nach hiten schieben müssen ..zuerst arbeiten, dann schön machen :-)

Gruß

Michael

Re: suche unimogfreunde im umkreis gifhorn

Verfasst: 13.07.2015, 12:40
von therealf
Hallo zusammen,

ich bin Bijan und komme aus Braunschweig.
Nach einer langen Zeit ohne Unimog, kann ich einen 406 U900 mit Trommelbremsen mein Eigen nennen.

Damit ich lange Freude daran habe, bin ich dabei ihn wieder von Grund neu aufzubauen. Da er an einigen Stellen etwas verbastelt war, suche ich einen in meiner Region (BS) um eventuelle Details fotografieren zu können. Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich natürlich auch sehr gerne freuen.

Momentan habe ich Punkt Null der Restauration erreicht. Der Rahmen steht ohne Anbauteile da und soll sandgestrahlt werden.

Gruß
Bijan

Re: suche unimogfreunde im umkreis gifhorn

Verfasst: 25.01.2017, 21:41
von therealf
Hallo zusammen,

da ich vor kurzem in den Landkreis Gifhorn gezogen bin, fehlte es mir etwas an Zeit um mich um Unimogs zu kümmern.
Das soll sich jetzt wieder ändern. Leider fehlt es mir hier noch an einer richtigen Möglichkeit an meinem (ersten) Unimog weiter zu machen. Bisher habe ich das Fahrgestell zerlegt und das meiste Restauriert. Für den Umzug musste dann möglichst schnell der Rest, wie er war wieder dran, um ihn zu überführen. Ein kurzer Stopp beim TÜV und zum Anmelden musste aber drin sein. :D

Da es ich an diesem erst weiter machen kann, wenn meine Garage fertig ist, habe ich mir jetzt einen zweiten gekauft für die Übergangzeit, um nicht auf den Mog verzichten zu müssen. Wenn alles klappt, dann soll dieser später auch mal etwas überholt werden. Erstmals brauche ich ihn aber für Arbeiten auf dem Hof. Durch einen Kabelbrand im Motorraum brauche ich hierfür ein paar Teile und hoffe auf etwas Unterstützung aus dem Forum und vielleicht auch der Region.

Bis zum 1. Mai werde ich es wohl leider nicht schaffen damit vorbeizufahren, wenn es schlecht kommt. Da sein werde ich auf jeden Fall, da ich noch ein altes Feuerwehrauto habe, mit dem ich auch schon angemeldet bin für dieses Jahr :-D

Gruß

Bijan