Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#593
Guten Morgen,
habe folgendes problem:Bei meinem 411 Bj. 63 habe ich zum teil grosse stromschwankungen
das heist wenn ich das licht anhabe flakert dieses ebenso mein eingebautes Voltmeter(schwankt zwischen 9 und 15 V ) .Weiterhin tritt das problem nicht immer auf sonder nur ab und zu.
Was kann das sein?
Li Ma?
Laderegler?
Batterie?

Schöne Grüss aus dem Allgäu
Andreas
#2424
Guten Morgen,
habe folgendes problem:Bei meinem 411 Bj. 63 habe ich zum teil grosse stromschwankungen
das heist wenn ich das licht anhabe flakert dieses ebenso mein eingebautes Voltmeter(schwankt zwischen 9 und 15 V ) .Weiterhin tritt das problem nicht immer auf sonder nur ab und zu.
Was kann das sein?
Li Ma?
Laderegler?
Batterie?

Schöne Grüss aus dem Allgäu
Andreas
#22992
Wenn die Batterie ordentlich geladen wird, ist die Lichtmaschine aus dem Spiel.

Wenn die Anzeige schwankt, würde ich als Erstes das Massekabel und das Pluskabel überprüfen oder austauschen. Plus geht von der Batterie zum Anlasser. (Konktakt, Kabelbruch)

Ich denke, dass deine Stromschwankungen Kontaktschwierigkeiten sind.
Der Faulenzerweg ist es, in alle Kontaktstellen, Lüsterklemmen, Sicherungskästen, Leitschienen, Masseanschlüsse Anschlussklemmen usw. ein entsprechendes Kontaktspray zu spritzen.

Als nächstes wären dann alle Kabel fällig, die direkt etwas mit der Stromversorgung zu tun haben. Danach die anderen.

Da dein Licht während der Fahrt flackert, wo die Batterie ja einigermaßen voll sein müsste, tippe ich jetzt einfach mal auf ein Masse-Problem. Wackelkontakt , Kabelbruch im (in den )Masse-Kabel (n), Massekontakt zum Motorbereich)

Thorsten
#22994
Nein, nicht wenn plötzlich das Licht abkackt.
Es sei denn, deine Verbraucher haben einen \"kleinen\" Kurzen. Also einen Wackelkontakt.
Sind deine Zusatzverbraucher abgesichert ?
Überprüfe alle Masseleitungen, dann das Kabel zum und die (das) Kabel vom Anlasser weg und wenn das nicht hilft, den Kontakt zur Karosse. Und den Masse Kontakt vom Motor in die Karosse. (Wer sein Geländeauto lackiert, behindert den Massekontakt.) ;)
Elektrisch unbedarft ,habe ich mittlerweile gelernt, das so ein kleines Prüflämpchen, vom Autoschlosser ausgeliehen, dabei Wunder erkennen kann.

Thorsten

Sollte auch so zu tauschen sein. Man muss dann den[…]

Hallo, so einfach ist Dein Beitrag nicht zu lesen[…]

Fahrerhauslagerung U 411 Cabrio

Hallo Melf, Ich hab diese Lager verbaut und kamn […]

U421 Sturz der Vorderräder

Hallo die sollten doch im Normalfall parallel sei[…]