Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#301341
Hallo

Ich moechte in meinen 421.125 Bj. 1972 neu Stossdaempfer einbauen.
Er hat vorne verstaerkte Federn und auch verstaerkte Daempfer.
Passen die Daempfer V2038 von Monroe und kann ich trotz verstaerkter Federn vorne diese an beiden Achsen verbauen?
Vieleicht hat ja jemand Erfahrung mit dieser Daempfer-Federn-Kombination.

Die alten Daempfer haben praktisch keine Wirkung mehr.:-(

Gerhard
#301421
Hallo

Das wuerde also heissen das ich hinten die Monroe-Daempfer verbauen kann.
Was passiert, wenn ich auch vorne, trotz verstaerkter Federn, die V2038 verbaue?
Wird sich evtl. nur die Lebensdauer der Daempfer verkuerzen, oder hat es auch Fahrwerkstechnische auswirkungen?
Ich habe weder einen Frontkraftheber noch eine Anbauplatte vorne.

Gerhard
#302833
Hallo

Die Stoßdämpfer des 421 sollen die selben wie beim 411 sein sagte man mir bei Mercedes. Ich habe letzten auch nach Stoßdämpfern für meinen 411 beim Händler gefragt und der wollt Pro Stück 190€ haben ist dann aber ein Fichtel&Sachs bei einem anderen Händler kann ich die Fichtel&Sachs für 120€ das Stück bekommen Mercedes wollte 250€ für einen haben.
Da sieht man mal was da für preis Spannen sind Mogparts hat die Monroe für ca70€ drin.
Monroe soll aber nicht so gut sein habe ich mehrfach im Internet gelesen. Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Monroe Dämpfern gemacht?


Gruß Jens
#302854
Moing Martin,
soll pro Stück 150€ kosten
so billig - traumhaft!
Kauf dir mal die Verstärkten für den 406..... :shock: :shock: (nicht zu verwechseln/vergleichen mit den Preisen für die Normalen!)

mfG
Axel
#304159
Hallo Jens,
Jens14 hat geschrieben:Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Monroe Dämpfern gemacht?
die Dämpfungswirkung war anfangs in Ordnung.
Aber nach nur wenigen tausend Kilometern lassen sie jetzt deutlich spürbar nach. In meinem Fall waren die Dämpfer also nur billig aber nicht preiswert :?

Gruß
Fabian
#311822
Hallo

Ich hab mir nun die Monroe V2038 gekauft und eingebaut, konnte aber wegen Kabinenrestaurierung erst eine kurze Strecke fahren. Der Fahreindruck ist sehr gut, wobei meine alten Daempfer praktisch ueberhaupt keine Wirkung mehr hatten. :-(

Zum Preis:
http://shop.autokrake.de/index.php?arts ... &NAV=suche
Ich hab dort bestellt und die Teile nach ein paar Tage Versandkostenfrei bekommen.
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]