- 07.03.2017, 11:10
#500685
Hallo Torsten
der Profi braucht den Umweg nicht, er nimmt halt die Zündfolge. Die KW soll man zum einstellen nicht rückwärts drehen, da die Steuerkette dann von Zug- auf Losdrum wechselt. Wenn die Kette schon gelängt ist und der Kettenspanner leer oder entspannt ist, kann das Antriebsrad überspringen.
Die ESP bleibt nicht auf FB stehen sonden muss zum Einbau in dieser Stellung blockiert werden.
So wie ich die Nockenwelle sehe, kann man die höchstens noch für ein Hammerwerk nutzen.
Der Nocken ist normalerweise spiegelblank und hat keinerlei Flachstellen.
der Profi braucht den Umweg nicht, er nimmt halt die Zündfolge. Die KW soll man zum einstellen nicht rückwärts drehen, da die Steuerkette dann von Zug- auf Losdrum wechselt. Wenn die Kette schon gelängt ist und der Kettenspanner leer oder entspannt ist, kann das Antriebsrad überspringen.
Die ESP bleibt nicht auf FB stehen sonden muss zum Einbau in dieser Stellung blockiert werden.
So wie ich die Nockenwelle sehe, kann man die höchstens noch für ein Hammerwerk nutzen.
Der Nocken ist normalerweise spiegelblank und hat keinerlei Flachstellen.
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch