Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier geht es um Umbauten & Reisen mit dem Unimog.
#63187
Hmm? :roll: kommt wohl drauf an ob der Ort 500km hinter Novsibirsk liegt oder 500m vor München. Hat die Scheune einen Lehmboden oder Betonboden. Ist sie dicht oder pfeift Wind und Regen durch. 50 oder 200m² Größe.
Du siehst also die Spanne ist sehr groß, ein paar Angaben könnten da hilfreich sein.
#63200
Hallo
Die Scheune steht in OWL in ländlicher Lage zwischen Paderborn und Kassel (40km). Zur Zeit hat die Scheune einen Lemboden der aber durch Beton oder Verbundsteinflaster ersetzt werden soll. Wind denke ich kann sicherdurch, Regen denke ich nicht. Größe über 200m2.
Ich denke darüber nach eine Scheune zu kaufen, muß aber auf Grund der Größe einige Stellplätze Vermieten.
Als Rechengrundlage wäre es daher nicht schlecht wenn ich ca. wüsste was man durch Vermieten Finanzieren kann.

Danke

Matthias
#63324
Je nachdem ob mit Strom/Wasser/Schrauberlaubniss usw zahlen wir im Ruhrgebiet 1,50 bis 2,50 pro Quadratmeter.
Ein leichter Luftzug ist für untergestellte Womo´s ganz nett, während Schrauber das Verfluchen. Der Preis hängt halt auch davon ab, welche Klientel Du bei Dir haben möchtest.
Gruß Dirk
OM636 Glühkerzen brennen weg

Moin um nochmal Licht ins Dunkel zu bringen. Ich h[…]

Hallo Henning, vielen Dank für deine schnel[…]

Druckregler U424 zerlegen

Liebe Unimogfreunde Wen es interessiert, was alles[…]

Hallo ihr, bei meinem U424 hab ich sehr viel Spie[…]