Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#261829
Hallo an alle,

bei meinem 406er mit 14,5er Reifen fahren sich aussen die Reifen ab.
Wie stelle ich die Spur korrekt ein, im WHB konnte ich nichts dazu finden.
#261836
Hi,

die Spur wird über die Spurstange eingestellt. Dazu müssen die Kontermuttern gelöst werden und dann müsste man durch drehen der Stange sie eingestellt bekommen. Aber ob du das so hinbekommst ohne die Messgeräte? Weil woher weisst du ob du richtig gedreht bzw eingestellt hast?
#261842
Nicht nur die Spur auch der Sturz muss wohl korigiert werden. Wie das geht und wie das rihtig ist versuch ich derzeit auch rauszufinden.

Vlt hat ja jemand genauere Infos, denn das WHB hört da auf*grummel*

Die Reifen laufen außen ab. Hab E6 drauf da ist die äußere Noppenreihe in der Mitte jetzt bald weg...

Gruß Lennart
#261847
Höhö,

habt ihr euch schonmal eure Achskontruktion angesehen? Den Sturz euer Vorderräder könnt ihr nur einstellen wenn ihr die Achsschenkelbolzen im Winkel zur Achse ändert.....
#261857
guude,

der sturz ist nicht einstellbar, falls er nicht stimmen sollte ist irgend etwas verbogen oder ausgeschlagen (achsschenkellager/bolzen).
die einstellung der spur ist zumindest für den 404 in dessen betriebsanleitung beschrieben, erhältlich bei "Buch & Bild" für kleines geld.
ansonsten: räder gerade stellen, abstand von felgenhorn zu felgenhorn vorne in höhe der radmitte messen, den mog verschieben, bis sich die räder um 180° gedreht haben. erneut den abstand messen und gegebenenfalls mittels der spurstange neu einstellen. die werte der einzuhaltenden messdifferenz sind in der betriebsanleitung zu finden. (0 bis +2 mm beim 404)

gut mog! justus.
#261858
Hallo Hartmut!

Ich würde darauf tippen, dass zuviel Vorspur eingestellt ist.
Das Maß lt. Betriebsanleitung ist 0 bis 3mm Nachspur.
Dabei ist nach Meinung vieler der Geradeauslauf dürftig.
Ich würde 0 bis 3mm Vorspur einstellen.
Also erst einmal die jetztige Einstellung ausmessen und dann korrigieren und die Hinterräder nach vorne (oder die vorderen ummontieren) und weiter beobachten wie sich die Abnützung verhält.
Ich habe mir ein Gerät zur Einstellung gebaut, ich stelle heute abend oder morgen Bilder davon ein.
#261893
Hallo Spureinsteller,
vielen Dank für die Anworten.
Ich habe ein Spureinstellgerät, mit dem man ziemlich auf den Millimeter messen kann. Dabei hab ich jeweils in der Mitte der Räder an den Felgenhörnern vorn und hinten gemessen, Resultat: gleicher Abstand.
Die Idee mit den Ummontieren der Reifen auf der VA habe ich auch schon in betracht gezogen.
Wichtig wäre mir eigentlich genau die Maße (Differenz) zwischen Messung vorn und hinten am Felgenhorn.
Für eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar und würde im Gegenzug Fotos von meinem Eigenbau Heckkraftheber einstellen (hät ich sowieso gemacht :wink:), welcher voraussichtlich am WE fertig ist.
#261933
Hallo Hartmut!
Wie schon geschrieben, 0 ist eine brauchbare Einstellung, kannst ja mal probieren, ob Du bei einer Einstellung von -3 (Nachspur = vorne breiter) noch mit dem Geradeauslauf bei höherer Geschwindigkeit zufrieden bist.

Ich vermute mal, Du bist ein flotter Kurvenfahrer, daher der einseitige Reifenverschleiss :wink:

Hier ein Bild von meinen Spurmessgerät, die 2 Arme werden auf eine C-Schiene geschraubt.

Noch zur Ergänzung:
http://www2.unimog-community.de/index.p ... highlight=
Dateianhänge:
Spurmessgerät.jpg
Spurmessgerät.jpg (50.72 KiB) 4580 mal betrachtet
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]