Hallo Steffen,
eigentlich kann ich mir eine verzogene Pritsche nur so erklären, daß Dein Vorgänger mal die Bolzen falsch gesteckt hatte und dann sich wunderte warum der Mog so schlecht kippt :casstet:
Was heisst das nun, in diesem Falle ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Pritsche etwas verzogen. Wenn Du schon mit dem Auge erkennen kannst, dass die Spinne verzogen ist und beim absenken sich die Pritsche problemlos in die Kugeln setzt, dann sind Pritsche und Spinne gleichermassen verzogen.
Sollten sich die Träger der Spinne nicht soweit verzogen haben, daß diese sich schon sichbar verformt (aufgebogen oder verzogen) haben, dann ist diese Arbeit eher kosmetischer Natur und technisch nicht unbedingt nötig. Du solltest Dir auch auf jedenfall die Halter der Pritsche genauer anschauen, bei einigen älteren Modellen konnten die sich nach unten soweit aufbiegen, daß beim Kippen die Pritsche von einer Kugel rutschen konnte und ... (den Rest kann Du Dir denken).
Um nun mal auf den Punkt zu kommen - Ich sehe hier 2 Lösungen:
1.) Ab auf die Richtbank damit, aber das kostet eben Geld.
2.) Selbstrichten, aber dafür benötigst Du auch etwas Zeit und schweres Gerät.
Also zu 2.)
Ich würde als erstes die Pritsche herunter heben und diese auf einen relativ geraden Boden stellen und diesen Boden als Mass nehmen. Wenn der Boden gerade ist und Deine Pritsche verzogen, so stehen nicht alle 4 Halter der Pritsche auf dem Boden.
Jetzt haben wir ein Problem, wie bekommt man die Pritsche wieder gerade?
Erhitzen und richten halte ich für nicht möglich, da die Fläche einfach zu groß ist.
Ich würde nun mit gefühlvoller aber bestimmter Gewalt an die Sache gehen und durch die Unterlage eines Balken und dem Einsatzes meines Baggers versuchen das Ganze in die richtige Richtung zu biegen.
Liegt die Pritsche nun Plan auf dem Boden auf kannst Du diese wieder auf dem Mog montieren.
Leider wird nun die Spinne nicht mehr zur Pritsche passen und jetzt kommt Gas und Sauerstoff ins Spiel.
Die Spinne kannst Du nun kräftig erhitzen und versuchen mit einer geeigneten Verlängerung das \"hängende\" Bein wieder in die gewünschte Richtung biegen.
Ansonsten noch eine Idee, hat sich evtl einer der 3 Halter für die Spinne verzogen und somit liegt der Rest obendrauf auch schief?
Meine persönliche Meinung ist, wenn das alles nicht zu exterm Verzogen ist und es problemlos funktioniert, spar Dir doch Zeit und evtl. Geld und lass es so wie es ist. Ich sehe den Mog eben als Arbeitstier und zwar eins von der edelsten Sorte, da sind eben Kratzer und kleinere Beulen nicht zu vermeiden und bilden einen Karakter. Halten wir es doch einfach nach dem Bauhausprinzip - the form follows function
Gruß Achim