Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#512729
Hallo,

anbei eine Übersicht aus der TDV des 404 mit allen Getriebewerkzeugen, die dort erwähnt und benutzt werden.

Gruß
Markus
Dateianhänge:
Übersicht Getriebe.jpg
Übersicht Getriebe.jpg (85.97 KiB) 2795 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mhame am 18.01.2018, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
#512730
DB Nr. 401 589 00 39 00
Versorgungsnummer 5120-12-126-5435

Gruß
Markus
Dateianhänge:
401 589 00 39 00 Modell.jpg
401 589 00 39 00 Modell.jpg (35.45 KiB) 2631 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mhame am 23.11.2017, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
#512825
zu Nr. 31

401 589 06 61 00 / 5120-12 146-2965

Ich habe ein Muster des originalen Werkzeugs und eine Fertigungszeichnung erstellt. :party

Die Ausführung der Schweizer Armee verfügt über einen gerändelten Griff und ein angefastes Griffende, das MB Werkzeug hat einen Glatten Griff und ein gerades Griffende.

Gruß
Markus
Dateianhänge:
401 589 06 61 00 Swiss Armee.jpg
401 589 06 61 00 Swiss Armee.jpg (8.86 KiB) 2717 mal betrachtet
401 589 06 61 00.jpg
401 589 06 61 00.jpg (31.35 KiB) 2717 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mhame am 18.01.2018, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
#512826
u Nr. 32

401 589 05 61 00 / 5120-12 146-2964

Ich habe ein Muster des originalen Werkzeugs und eine Fertigungszeichnung erstellt. :party

Die Ausführung der Schweizer Armee verfügt über einen gerändelten Griff und ein angefastes Griffende, das MB Werkzeug hat einen Glatten Griff und ein gerades Griffende.

Gruß
Markus
Dateianhänge:
401 589 05 61 00 Swiss Armee.jpg
401 589 05 61 00 Swiss Armee.jpg (6.86 KiB) 2715 mal betrachtet
401 589 05 61 00.jpg
401 589 05 61 00.jpg (34.29 KiB) 2715 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mhame am 18.01.2018, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
#513243
Hallo Markus,

auch ich bin an einer weiteren Fertigung von Sonderwerkzeugen interessiert. Die beiden oben genannten Treibdorne würde ich nehmen.
Über eine Nachfertigung des Ausziehers für die Sintermetall-Buchse im Achsrohr würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Florian
#515423
und die zweite Kiste jetzt auch.

Gruß
Markus


:arrow: Viele Fertigungszeichnungen zu Sonderwerkzeugen für den Motor OM 636 und das Getriebe UG1/11 findet ihr in der Buchreihe des Unimog-Museums, Band 4 "Sonderwerkzeuge". :!:
Dateianhänge:
Werkzeugkiste 004 (Small).JPG
Werkzeugkiste 004 (Small).JPG (95.04 KiB) 2354 mal betrachtet
Werkzeugkiste 005 (Small).JPG
Werkzeugkiste 005 (Small).JPG (91.46 KiB) 2354 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mhame am 17.11.2020, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ölwechsel Radvorgelege 427/10

Hallo zusammen, ich möchte als Schraub-Anf&a[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Danke für die Information. Ich werde […]

972 Warneinrichtung

Hallo zusammen, ich habe im 425er auch die Sonder[…]

Wieder eine interessanter 404.0, die Doka Variante[…]