Seite 1 von 1
Sitze für 404?
Verfasst: 20.03.2021, 20:21
von Holzwurm56
Hallo,
hat schonmal jemand andere als die originalen Fahrer- und Beifahrersitze in einen U 404 eingebaut?
MfG
Hans
Re: Sitze für 404?
Verfasst: 20.03.2021, 20:27
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Hans,
ja

Re: Sitze für 404?
Verfasst: 20.03.2021, 20:36
von YoEddy2
Jup,
Klar weil diese Orchinall Hockergräber gehen für ne Runde um den Block ja event.
Aber für 100erte km gar nicht.
Ich habe auf die Orginal Konsolen und das Sitzuntergestell Sitze aus dem Smart Adaptiert.
Kann diese noch genau so Werkzeuglos und mit einem Handgriff aus dem Fahrerhaus Entfernen.
Das wahr mir wichtig daher die Verwendung der Orginal Unterteile ....
Und die Teile sind Sehr Bequem trotz das Sie nicht so Hoch aufbauen ...
Gruss Ralf
Re: Sitze für 404?
Verfasst: 20.03.2021, 20:37
von geosjoggen
Hallo Hans,
hatte in meinem ersten 404 Sitze von einem Alfasud eingebaut. Habe auch schon Smart Sitze gesehen. Sie müssen aufgrund der beengten Raumverhältnisse klein bauen. Was allerdings der TÜV etc. dazu sagt, ist ein anderes Problem. Bis dato hat noch keiner Schwierigkeiten bei mir gemacht (Aktuell habe ich Landroversitze eingebaut).
Mit Mog Grüßen
Roland
Re: Sitze für 404?
Verfasst: 20.03.2021, 20:40
von YoEddy2
Jup
Stimmt ...LR Defender Techno Stoff Sitze hatte ich vor den Smartsitzen auch mal kurz verbaut ...geht auch ...
Ralf
Re: Sitze für 404?
Verfasst: 20.03.2021, 21:11
von Jürgen-Fahlbusch
hallo Zusammen
ich steh ja auf richtig gutem und noch dazu bequemen Halt in schnellen Autos

Re: Sitze für 404?
Verfasst: 28.03.2021, 18:02
von YoEddy2
Jürgen.....
Aber beim Reisen sind solche Sitze dann wie Zwangsjacken ....
Gruss Ralf
Re: Sitze für 404?
Verfasst: 28.03.2021, 19:37
von OPTI-MOG
Liebe Unimog-Freunde,
in 411 Westfalia, 421 und 406 haben einige Kollegen kompakte KAB_21T1 mechanische Schwingfedersitze auf der Fahrerseite eingebaut. Die gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten mit Stoff- oder PVC-Bezug, Armlehnen, Kopfstützen, Sicherheitsgurten ...
Beim 411 Westfalia passt der Sitz auch auf die Beifahrerseite. Dann sollte das beim 404 meiner Einschätzung nach auch gehen. Mit den Maßen auf der Zeichnung kann man das leicht nachprüfen.
Re: Sitze für 404?
Verfasst: 28.03.2021, 20:23
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Ralf,
dann hast Du meine "Zwangsjacken" aber noch nicht genügend getestet.
Es ist erstaunlich aber das Reisen in diesen Schalen über viele hundert Kilometer am Stück ist ungelogen bequemer als in manchem Mittelklasse PKW.
Re: Sitze für 404?
Verfasst: 29.03.2021, 11:59
von opfabijan
Hallo Hans,
Ich habe die Sitze wie von Christoph (OPTIMOG) geschrieben eingebaut. Bin damit schon mind. 20000 km mit dem Sitz im Unimog 421.122 unterwegs gewesen. Der Sitz sieht noch wie neu aus und mein Rücken macht auch keine Probleme. Ein Beckengurt war bei mir auch dabei und der TüV hat das Teil sich genau angesehen und hat mir keine Probleme gemacht. Selbst bei der H-Begutachtung ohne Beanstandung durchgegangen.
Mit freundlichem Unimoggruß
Nikolaus