Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#400085
Hallo miteinander;

Da wir jetzt unseren alten Mog (Vollagrar Zapfwelle vorne und hinten, Frontseilwinde) verkauft haben und jetzt einen Unimog 421 ohne jeglicher Ausstattung (ausser Nebenabtrieb, Kipper, und Hydraulik vorne unseren eigenen nennen. Da nächstes Jahr unser "Harvesterholz" zu neige geht müssen wir wohl oder übel Holz arbeiten, was bei unserem Gelände mit raustragen verbunden ist. Deshalb möchte ich eine Rahmenwinde direkt an den Nebenabtrieb machen, ohne Selbstmord zu begehen und mit der BG auf Tuchfühlung zu gehen. Ich möchte dann den Seilauswurf in das Loch für die Zapfwelle machen. Was muss ich beachten und wie ist so ein Teil eigentlich aufgebaut.

Schöne grüße Michael
#400157
Hallo Michael!
Ich benütze einen 8 Kanal-Funk von Conrad.
Meine Funktionen sind: ziehen, Bremse lösen, eine Rastellung wo beim Ziehen die Motordrehzahl erhöht wird, abstellen, starten.
Demnächst kommt noch ein Seilausstoss dazu.
Die Winde ist mechanisch angetrieben, im Gegensatz zu den Fotos habe ich jetzt eine Duplexkette.
Auch die Anpressung der Trommel beim Einkuppeln habe ich von mechanischen Exzenter auf Hydraulik mit Ringzylinder umgebaut.
Dateianhänge:
Von unten kl.jpg
Von unten kl.jpg (47.26 KiB) 960 mal betrachtet
Fernbedienung.jpg
Fernbedienung.jpg (35.51 KiB) 960 mal betrachtet
Fahrersitz U421 Cabrio BJ1979

Hallo, ich suche einen, wenn möglich, origin[…]

Hallo Michael, die Schraube vorne an der Kurbelwel[…]

Vorstellung

Hallo Forum, mal eine Frage in die Runde. War die[…]

Hallo Forum, ich suche für meinen 411 mit alt[…]