Seite 11 von 12
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 01.12.2019, 12:15
von UFH
Hallo Horst,
du brauchst da an und abschwellende Kraft um die Mutter zu lösen, nur mit Kraft wird es sehr schwer, oder deine Eigenbaunuss drauf setzen dann mit 2 m Rohr Vorspannen und auf das Rohr schlagen mit dem Hammer.
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 01.12.2019, 12:17
von Bredan
Besorg dir ein paar Lötlampen .
Am besten die Brenner mit Aceton (sehen aus wie Spraydosen. Siehst du in meiner Beschreibung) Das ganze Gehäuse muß warm sein.. dann den Simmering richtig vereisen...
Das Gußgehäuse nimmt nun mal viel Wärme auf.. das dauert nun einmal.
Das es keine Ersatzteile gibt, würde ich das Teil nicht kaputt würgen
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 01.12.2019, 12:41
von hobo100
Hallo Hannes und Olli,
danke für die Tipps. Versuche mit entsprechender Vorsicht ranzugehen. Wenn man die angebotenen Ersatzteile sieht, fehlen genau diese Teile. Wahrscheinlich nicht ohne Grund...
Gruß Horst
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 14.12.2019, 16:01
von hobo100
Hallo Zusammen,
heute hat die Schraube nachgegeben. Mit Verlängerung und Hammer keine Chance - Nutmutternschlüssel hat nachgegeben. Mit der Lötlampe ordentlich heiß gemacht und mit Hammer und Meißel endlich das gewünschte Ergebnis...
5DA05536-FF27-4AEF-AA80-E6C89971A551.jpeg (69.71 KiB) 2440 mal betrachtet
Schönes Wochenende
Horst
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 19.12.2019, 05:32
von Bredan
Glückwunsch...!
Was habe ich mit meiner Winde doch für ein Glück gehabt... und einen super Helfer, der das meiste für mich gemacht hat, da ich ja krank war.!

Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 19.12.2019, 20:42
von hobo100
Hallo Olli,
könntest mir deinen Helfer ja mal ausleihen
Habe heute das Gehäuse und die Trommel mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet. Dabei habe ich dann einen Riss im hinteren Deckel entdeckt. War mit Dichtmasse abgedichtet und mit dem Dreck nicht wirklich zu sehen...
Gruß Horst
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 01.03.2020, 11:13
von hobo100
Hallo,
hier noch ein paar Bilder von der Winde....
Überall brauner Schmodder
Nach der Bearbeitung mit dem Hochdruckreiniger
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 01.03.2020, 11:21
von hobo100
Weiter gehts
Fertig
Jetzt fehlt nur noch das Seil. Winde läuft soweit. Bin auf den ersten richtigen Test gespannt.
Schöne Grüße
Horst
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 01.03.2020, 13:10
von Bredan
..wieder eine Winde zum Leben erweckt..
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspa
Verfasst: 04.01.2021, 09:34
von mhame
Hallo,
da es ja hier auch um Typenschilder geht:
Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass 4000H Seilwinden ab Werk ein Typenschild der 3500H haben. Bei meiner hatte ich noch auf einen Einzelfall getippt und im weiteren Verlauf besonders darauf gegachtet. Es scheint aber mehr dieser Winden zu geben. zeitraum datiere ich auf 1960/61.
Ist das auch anderen schon aufgefallen?
Gruß
Markus
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspanner
Verfasst: 22.02.2022, 19:38
von Unimog_2020
Hallo, weiß jemand ob diese Kupplungshälfte mit den 4 Bohrungen nach vorne raus geht , ist sie aufgepresst oder muss man dafür die ganze Seilwinde zerlegen, also von der Rückseite ?
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspanner
Verfasst: 22.02.2022, 19:39
von Unimog_2020
Grüße Jürgen
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspanner
Verfasst: 22.02.2022, 22:16
von mhame
Hallo,
in den Löchern wird Trommel festgesetzt (Sonderwerkzeug) und hinten die Mutter mit den vielen Löchern gelöst (Sonderwerkzeug).
Gruß
Markus
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspanner
Verfasst: 22.02.2022, 22:49
von Unimog_2020
Okay Danke, etz macht des Sinn !!
Grüße Jürgen
Re: Seilwinde 4000 H Simmerringe, Typenschilde und Kettenspanner
Verfasst: 23.02.2022, 09:23
von mhame
...und selbst mit den Sonderwerkzeugen kann es schon aufwändig sein, diese Verbindung zu lösen. Ich hatte hier schon mal beschrieben, wie ich den Windenkörper fixiert habe, den Stiftschlüssel mit einer zusätzlichen Lasche in der Position gesichert habe und mit eine 2m Verlängerung die Mutter gelöst habe.
Gruß
Markus
P.S.: Ohne diesen Schritt können die Dichtringe an dem Kettenritzel nicht getauscht werden
