Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#270642
Mädchen von Uniknick überrollt
31.08.09

Bei einem Traktortreffen in Tschirn (Landkreis Kronach) ist ein Mädchen von einem Uniknick überrollt worden und schwer verletzt worden.

Die 13-Jährige befand sich zusammen mit anderen Kindern auf dem Rückefahrzeug,das ein 15-Jähriger lenkte, wie die Polizei Bayreuth am Montag mitteilte. Als die Fahrt am Sonntagabend über leicht abschüssiges Gelände ging, rutschte sie von dem Trittbrett, auf dem sie stand.
Sie geriet unter das Fahrzeug und wurde von dem Hinterrad erfasst. Mit dem Rettungshubschrauber musste sie in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ich war selbst bei diesem Treffen der Unfall ist aber erst nach der Veranstaltung passiert (gegen 20 Uhr) und auch nicht auf dem Gelände der Traktorfreunde.Trotzdem ist es traurig genug das immer wieder solche schweren Unfälle passieren müssen . :cry:
#270686
Oww.....ich wünsche dann mal Gute besserung! Mehr kann ich nicht dazu sagen.....WER LÄSST DEN NEN 15 JÄHRIGEN UNIKNICK FAHREN?????

Nee.....im ernst, seit ich auf der Welt bin und früher, sind bei mir immer mal wieder unsere LKW`s daheim, aber gefahren (selbst aufm Hof) bin ich nie! Erst seit ich den Schein habe bin ich gefahren....einfach weil ich mich nicht auskannte und halt doch selber etwas schiss hatte.

Da sollte doch etwas strenger durchgezogen werden......ES KÖNNTE EUER KIND SEIN!
#270714
Ich bin zwar nicht dabei gewesen, aber ich wünsche allen Beteiligten, dass das ganze ohne bleibenden Schäden ausgeht, und dass alle bald wieder wohl und munter auf den Beinen sind.

Nun aber mal zu deinem Posting, Jens Alexander.

Ich finde es vorbildlich, wenn du nie vor deinem Führerschein gefahren bist. Ich kenne jedoch kaum einen Hof, auf dem die Jugend nicht direkt nach dem Laufen lernen auch Trecker fahren lernt. Auf den Praktikumsbetrieben, auf denen ich war, waren die Kinder auch immer dabei. Einfache Aufgaben wie Hof fegen mit den kleinen Deutz und Kehrbesen hat der 9 jährige übernommen, und der 15 Jährige wurde morgens mit dem Teleskoplader und dem Kalkstreuer zum Schlag gebracht, und abends dort wieder abgeholt. Er hatte Spass, ein wenig mehr Taschengeld, und die Arbeit wurde auch erledigt.
Ich sehe da auch ehrlich gesagt weniger ein Problem, denn meistens sind die "Kinder" doch recht verantwortungsbewusst.

Was ich jedoch immer noch nicht verstehe, ist, wie man als Fahrer teilweise mehrere Personen auf dern Trittbrettern, auf der Ackerschiene und sonstwo mitnehmen kann. Das ganze ist so gefährlich.
Habe letztens noch von einem Lohnunternehmer gehört, bei dem das Trittbrett abgebrochen ist, und er damit unter dem Hinterrad des Schleppers verschwunden ist. Leider war der Fall tödlich.

Außerdem ist das Thema Alkohol am Steuer in meinen Augen viel gefährlicher. Wenn man das Thema beim Trecker Treck etc. beobachtet, dann entstehen so in meinen Augen deutlich gefährlichere Situationen wenn der Verstand dann etwas bis etwas mehr benebelt ist.

Ach ja, ich bin weder Verheiratet und habe Kinder, die Trecker fahren, noch komme ich aus der Landwirtschaft und auch ich bin vor meinem Führerschein nicht gefahren (außer in der Fahrschule natürlich). Neidisch auch die Jungs vom Hof war ich jedoch des öfteren.

Gruß Niklas
#270720
als Landkind gab es für uns früher nix schöneres als nach der Schule zum benachbarten Bauern zu gehen sobald der den Traktor auch nur angelassen hat. Dann kam die unvermeidliche "Karriere": zuerst nur auf dem Acker mit eingelegtem Gang und Handgas Traktor samt Hänger geradaus steuern, irgendwann durfte mal mal Kurven fahren, dann durfte man schalten und letztlich auch richtig selber fahren, zumindest auf Feldwegen. Vorsicht war immer angesagt, passiert ist zum Glück nie was.
Natürlich ist das in diesem Fall was ganz anderes. Für den Halter des Uniknick wird das jedenfalls ein gehöriges Nachspiel haben. Es wird wohl eine Strafanzeige wegen Ermächtigen zum fahren ohne Fahrerlaubnis auf ihn zukommen und die Versicherung wird versuchen sich an ihm schadlos zu halten, sprich ihn für die Unfallkosten haftbar zu machen. Bleibt zu hoffen daß der Unfall für das Mädel folgenlos bleibt. Sch.... ist es auf jeden Fall. Sieht man aber immer wieder auf Treffen daß offensichtlich minderjährige mit Schleppern oder Unimog rumfahren. Unser Junior ist 5 1/2, lenken darf er schon mal wenn wir auf der Wiese sind, oder mal den Kipper hochlassen, mehr aber auch nicht. Zum Glück hat der Unimog die Anlaßsperre drin, das dauert noch eine ganze Weile bis er die durchtreten kann. Zum Glück!
#270771
Hallo,

könnte auf vielen Traktortreffen so passieren, vielleicht auch auf manchen Unimog-Treffen. Hier hilft nur rigoroses Durchgreifen der verantwortlichen Veranstalter, auf Einsicht der Treffen-Teilnehmer kann man da (so meine Erfahrung) leider nicht hoffen.

Gerade erst vor einer guten Woche auf einem Traktortreffen nahe der Mosel erlebt. Der Veranstalter weist zwar nochmal extra drauf hin, dass nur Leute mit Führerschein und nur im nüchternen Zustand fahren dürfen, wenn man aber so über's Gelände schaute, sah das stellenweise anders aus. Dann noch daneben ein Acker, auf dem u.a. Baumstämme gezogen werden konnten, teilweise auch mit gut 20-30km/h. Ein ca. 80PS starker Case (also nicht gerade klein), der Fahrer evtl. sogar schon mit Führerschein (so genau konnte ich ihn nicht einschätzen), in den jeweils offenen Türen stehen rechts und links auf der Aufstiegsleiter Personen, die sich auf dem Acker kaum halten können. Wenn einer abgerutscht wäre, wäre der auch hier direkt unter dem jeweiligen Hinterrad gelandet. Man muss es ja mit der Sicherheit nicht übertreiben, aber das Hirn sollte man schon noch einschalten.

Auch sonst sah man haufenweise auf Ackerschienen oder ähnlichem mitfahrende Personen, teilweise auch trotz angekuppeltem Anhänger, also zwischen Traktor und Anhänger stehend.

Gruß,
Michael
#270874
Hallo
ich war ebensfalls auf dem Treffen in Tschirn, da ich auch im Verein der Tschirner Schlepperfreunde bin. Es gibt Entwarnung die Verletzungen des Mädchen sind nicht so schlimm und es werden keine Folgeschäden bleiben.
Der 15 jährige Fahrzeuglenker ist der Sohn des Uniknickbesitzer, auch die Wiesen auf denen das Treffen veranstalltet wurde und nach Ende des Festbetrieb der Unfall passierte ist ihr Eigentum! Ich habe aber keine Ahnung wie es mit der rechtlichen Lage aussieht...
War einer von euch mit dem Unimog in Tschirn? Habe nämlich keien bekannten Mogs gesehn.
mfg bernd
#270882
Hallo Bernd
Gott sei es gedankt das die kleine mit einem blauen Auge davon kommt.Hoffe es kommt nichts nach für unseren Freund den Uniknickbesitzer sein Sohn kann ja eigentlich nichts dafür?!?!

Info:Ich war da mit meinem Froschmog der kleine graue mit der Pritschenplane hast du denn nicht gesehen???

Mfg
OM636 Glühkerzen brennen weg

Moin um nochmal Licht ins Dunkel zu bringen. Ich h[…]

Hallo Henning, vielen Dank für deine schnel[…]

Druckregler U424 zerlegen

Liebe Unimogfreunde Wen es interessiert, was alles[…]

Hallo ihr, bei meinem U424 hab ich sehr viel Spie[…]