Seite 1 von 1

Schubkugelgehäuse vorne

Verfasst: 18.01.2003, 19:14
von AndreasO
Hallo, muß ich, um das vordere Schubkugelgehäuse abbauen zu können das Zapfwellengetriebe entfernen.Auf der gegenüberliegenden Seite vom Schubkugelgehäuse ist ein Deckel(an der Getriebetraverse), muß man den aufmachen, um an die Schrauben zu kommen?(U421)
Danke
Andreas

Schubkugelgehäuse vorne

Verfasst: 18.01.2003, 19:14
von AndreasO
Hallo, muß ich, um das vordere Schubkugelgehäuse abbauen zu können das Zapfwellengetriebe entfernen.Auf der gegenüberliegenden Seite vom Schubkugelgehäuse ist ein Deckel(an der Getriebetraverse), muß man den aufmachen, um an die Schrauben zu kommen?(U421)
Danke
Andreas

Schubkugelgehäuse vorne

Verfasst: 19.01.2003, 11:23
von AndreasO
Irgendwie muf man das Schubkugelgehäuse doch abbauen können. Hat keiner einen Tip, wie ich die beiden hinteren Schrauben ab bekomme.(für Schlüssel ist kein Platz)Oder muß das Zapfwellengetriebe doch abgebaut werden??

Es grüßt
Andreas

Schubkugelgehäuse vorne

Verfasst: 19.01.2003, 17:47
von gaar
Hallo Andreas

Ich konnte bei meinem 406 meine ganze Vorderachse ohne mein Zapfwellengetriebe abzuschrauben ausbauen. Leider weiss ich nicht wie es beim 421 geht. sollte aber gleich sein. Ich habe 3 verschiedene (glaube 13 oder 14mm Schlüssel) ausprobieren müssen bis einer immer gepasst hat. Man kann die Schraube nur immer wenig drehen.

Den gegenüberliegenden Deckel würde ich so lassen wie er ist. Er muss für die Schubkugel nicht entfernt werden.

Hast Du kein Werkstatthandbuch?? Wenn nicht würde ich Dir empfehlen eines zu besorgen.

Gruss Mario

Schubkugelgehäuse vorne

Verfasst: 19.01.2003, 20:50
von AndreasO
Mit dem \"immer wenig drehen\" hat es geklappt. (Nicht mit Schraubenschlüssel, sondern kleiner Hammer und Schraubenzieher und Geduld)