- 13.06.2005, 21:20
#67108
Hallo Zusammen!
Ich brauche noch mal Eure Hilfe: Nach dem mein U 421, Baujahr 1966, einige Jahre bei mir seinen Dienst klaglos verrichtet hat, häufen sich in letzter Zeit einige Mängel, die ich nach und nach beseitigen möchte.
Am dringensten erscheint mir folgende Sache:
Ich habe beobachtet das der Panhardstab am hinteren Differentialgehäuse Scheuerspuren hinterlassen hat. Ich vermute, dass dies an zu viel Spiel im Schubkugelgelenk liegt. Ich habe folgende Fragen dazu:
Wenn schon so viel Spiel vorhanden ist, muss ich davon ausgehen das auch die Lagerschalen erneuert werden müssen, oder reicht eventuell eine neue Justierung mit Distanzscheiben?
Ich überlege die Reparatur selbst zu machen (Schraubererfahrung und Garage vorhanden), oder bei DC ausführen zu lassen. Weiß jemand was man ca. für einen Werkstattaufenthalt einplanen muss. Was kosten ca. neue Lagerschalen und Distanzscheiben; nur bei DC erhältlich?
Hat man Chancen das Spiel ohne Spezialwerkzeug korrekt einzustellen?
Besten Dank im voraus,
Bernd.
Ich brauche noch mal Eure Hilfe: Nach dem mein U 421, Baujahr 1966, einige Jahre bei mir seinen Dienst klaglos verrichtet hat, häufen sich in letzter Zeit einige Mängel, die ich nach und nach beseitigen möchte.
Am dringensten erscheint mir folgende Sache:
Ich habe beobachtet das der Panhardstab am hinteren Differentialgehäuse Scheuerspuren hinterlassen hat. Ich vermute, dass dies an zu viel Spiel im Schubkugelgelenk liegt. Ich habe folgende Fragen dazu:
Wenn schon so viel Spiel vorhanden ist, muss ich davon ausgehen das auch die Lagerschalen erneuert werden müssen, oder reicht eventuell eine neue Justierung mit Distanzscheiben?
Ich überlege die Reparatur selbst zu machen (Schraubererfahrung und Garage vorhanden), oder bei DC ausführen zu lassen. Weiß jemand was man ca. für einen Werkstattaufenthalt einplanen muss. Was kosten ca. neue Lagerschalen und Distanzscheiben; nur bei DC erhältlich?
Hat man Chancen das Spiel ohne Spezialwerkzeug korrekt einzustellen?
Besten Dank im voraus,
Bernd.