Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#387399
Hallo zusammen,

der nächste Winter kommt bestimmt und an meinem günstig erworbenen Schneepflug Schmidt F1 muss noch etwas Hand angelegt werden.

Die Federklappen sind doch arg mitgenommen, kann mir jemand die Abmessungen der untern Federklappen mitteilen ?

Werden die Gummileisten von vorne auch einzeln befestigt oder ist das eine durchgehende Schiene ?

Schon einmal Danke und Gruss
Bert
Dateianhänge:
Federklappen.jpg
Federklappen.jpg (96.13 KiB) 1205 mal betrachtet
#387429
Hallo Bert

Ich hatte auch einen F1 Plug an meinem 421 er.
Ich hatte Stahlschürfleisten direkt von Schmidt.
Die Schürfleiste ist so breit wie die Federklappe ( glaube 397mm ).
Wenn es ein F1 ist , hat er eine Räumbreite von 2,40 meter, wozu du 6 Platten brauchst.
Dann must du wissen was mit dem Pflug gemacht wird.
Stahlschienen reinigen am besten und sind am preiswertesten.

Gruß aus Hessen

Jörg
#387538
Hallo Bert!

Ich habe einen F3.1 der hat genau die selben Federklappen wie der F1. Meine Federklappen sind mit Gummileisten bestückt. Wobei die Breite einer Gummileiste der Breite der Federklappe entspricht.

z.B. hier bekommst du Ersatzteile:
http://www.univoit.de/Ersatzteile-fuer- ... .33.0.html

Grüße
Lukas
Zuletzt geändert von Gutili am 14.07.2012, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lenkgetriebe LS7 undicht

Sorry, dass ich dieses alte Thema hervorhole, aber[…]

Hallo Horst, Beides habe ich liegen - mehrfach und[…]

Wohin zieht das Fahrzeug bei Rückwärts[…]

Zeigt her Eure Trenkle

So nachdem ich die vergangenen 4 Monate sehr viel […]