Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#334922
Da gabs verschiedene Systeme, anbei Bildchen von den Gestängen ( da ist aber auch was vom Frosch mit drauf ). Beim späteren 411 waren die Aufnahmeformteile für die Wischerarme anders, da seh ich grad nichts auf dem Bild - das hatte ich einmal wegen - Froschteileanfragen gemacht.
Der Motor wird im Motorraum oben montiert.
Stefan Fuchs
Dateianhänge:
wisch.JPG
wisch.JPG (49.3 KiB) 2458 mal betrachtet
wisch1.JPG
wisch1.JPG (42.4 KiB) 2458 mal betrachtet
#460369
Ich habe meine bei Mogparts bekommen
#465795
Hallo Communtiy

Inzwischen ist mein Unimog ja angemeldet aber leider habe ich immer noch nicht das richtige Wischersystem :(
Darum war ich Gezwungen das alte System des Vorbesitzers wieder einzubauen was aus zwei einzelnen Wischermotoren besteht.

Bild


Bild


Ich würde allerdings gerne Wieder das Orginale System einbauen Weshalb ich fragen würde ob jemans sowas besitzt oder gerade die Fahrer eines Dvf würde ich bitten Bilder hier einzustellen damit ich zumindest weiß was ich suche.

Bisher habe ich:

Bild



Auch andere Lösungsvorschläge sind Herzlich Willkommen.
Danke im Vorraus
#465836
sieht für mich auf dem Foto so aus, als ob alles wichtige da ist (ausser den Wischerarmen und Blättern). Bei den Karosseriedurchführungen gibt es zwei Sorten: Die wie bei dir dargestellt und eine Version mit Getriebe.
Wenn es klappt, mache ich dir am WE ein paar Bilder....
#465844
stephan hat geschrieben:sieht für mich auf dem Foto so aus, als ob alles wichtige da ist (ausser den Wischerarmen und Blättern). Bei den Karosseriedurchführungen gibt es zwei Sorten: Die wie bei dir dargestellt und eine Version mit Getriebe.
Wenn es klappt, mache ich dir am WE ein paar Bilder....
Des wäre super weil ich vermute das ich Die version mit Getriebe brauche. Denn meine Passt hinten Und vorne nicht. Die mit getriebe müssten hoffentlich Passen. Ein zeichen Dafür sind auch die zwei löcher mit gewinde in der Frontwand oder wie das auch immer heißt.
#465850
Die Getriebe-Version kenne ich auch nur von Bildern. Ich selber suche die seit mehreren Jahren.
bei meinem 411 passte das auch nicht, aber Not macht erfinderisch. Ich habe mir damit beholfen, dass ich die Ärmchen der Duchführungslager verlängert habe. Damit wird der Wischbereich zwar etwas kleiner, aber besser als nix.
Wenn Du mit den "Löchern" die kleinen auf dem Foto neben dem Motor meinst, die sind von den Deckeln, die da drauf gehören.
#465851
Die Getriebe-Version kenne ich auch nur von Bildern. Ich selber suche die seit mehreren Jahren.
bei meinem 411 passte das auch nicht, aber Not macht erfinderisch. Ich habe mir damit beholfen, dass ich die Ärmchen der Duchführungslager verlängert habe. Damit wird der Wischbereich zwar etwas kleiner, aber besser als nix.
Wenn Du mit den "Löchern" die kleinen auf dem Foto neben dem Motor meinst, die sind von den Deckeln, die da drauf gehören.
#465854
stephan hat geschrieben:Die Getriebe-Version kenne ich auch nur von Bildern. Ich selber suche die seit mehreren Jahren.
bei meinem 411 passte das auch nicht, aber Not macht erfinderisch. Ich habe mir damit beholfen, dass ich die Ärmchen der Duchführungslager verlängert habe. Damit wird der Wischbereich zwar etwas kleiner, aber besser als nix.
Wenn Du mit den "Löchern" die kleinen auf dem Foto neben dem Motor meinst, die sind von den Deckeln, die da drauf gehören.
Nein ich meinte die löcher für M6.

Neuer Preis für 45 Unimog-Hefte Hallo lieb[…]

Hallo Forum, ein kurzes Update. - Der vordere ZW […]

Hallo in die Runde, sehr interesantes Thema, wo ic[…]

Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]