- 10.04.2005, 08:44
#59629
Hallo Kollegen,
es wurde schon viel über das Thema geschrieben, aber ich habe eine Verständnisfrage zu folgender Situation.
Also Modell ist ein 421.123, die Pumpe für die Arbeitshydraulik ist am Luftpresser, die Pumpe für die Hilfslenkung (Zylinderversion) ist extra. Beide Systeme zusammen nutzen einen Hydrauliktank, der mit Motoröl gefüllt ist.
Problem ist folgendes, nach ca. 1-2 min starke Schaumbildung, Öl-/Luftgemicht wird über die Entlüftung ins Freie gedrückt, es entsteht eine riesige Sauerei.
Nun habe ich versucht das Problem einzugrenzen, wie Helmut beschrieben hat (die einzelnen Pumpe wurden deaktiviert).
Resultat, wenn ich den Mog nur mit der Arbeitshydraulik laufen lasse, hält sich die Schaumbildung in Grenzen, lasse ich den Mog mit der Servopumpe ohne Arbeitshydraulik laufen, Schaumbildung in kurzer Zeit.
Nun die Frage, kann die Anlage über den Lenkungshilfzylinder im Stand Luft ziehen? Kann die Anlage auch bei nicht betätigen der Steuerventile auch Luft ziehen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Torsten
es wurde schon viel über das Thema geschrieben, aber ich habe eine Verständnisfrage zu folgender Situation.
Also Modell ist ein 421.123, die Pumpe für die Arbeitshydraulik ist am Luftpresser, die Pumpe für die Hilfslenkung (Zylinderversion) ist extra. Beide Systeme zusammen nutzen einen Hydrauliktank, der mit Motoröl gefüllt ist.
Problem ist folgendes, nach ca. 1-2 min starke Schaumbildung, Öl-/Luftgemicht wird über die Entlüftung ins Freie gedrückt, es entsteht eine riesige Sauerei.
Nun habe ich versucht das Problem einzugrenzen, wie Helmut beschrieben hat (die einzelnen Pumpe wurden deaktiviert).
Resultat, wenn ich den Mog nur mit der Arbeitshydraulik laufen lasse, hält sich die Schaumbildung in Grenzen, lasse ich den Mog mit der Servopumpe ohne Arbeitshydraulik laufen, Schaumbildung in kurzer Zeit.
Nun die Frage, kann die Anlage über den Lenkungshilfzylinder im Stand Luft ziehen? Kann die Anlage auch bei nicht betätigen der Steuerventile auch Luft ziehen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Torsten
Zuletzt geändert von T.Goldstrass am 10.04.2005, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.