- 20.04.2003, 12:12
#1895
Hallo,
hätte mal gerne Eure Meinung zu meiner Idee, eine Verdichteranlage zum Sandstrahlen selber zu bauen.
Ich baue mir z.Zt. einen alten Traktoranhänger zum Plattformanhänger (5,2m x 2,4m) um. Wie so oft habe ich das Problem, wie kriege ich den alten Lack runter. Zuerst habe ich es versucht mit einer Naßstrahleinrichtung für den Hochdruckreiniger: Megasauerei, und es geht kaum was weg. Dann habe ich eine normale Sandstrahlpistole genommen, funktioniert schon besser, aber immer noch eine Sauerei auf dem Hof.
Nun zu meinem Vorhaben: ich hätte gerne das ganze auf freiem Feld gemacht. Das würde ja heißen, ich brauche nen großen Kompressor und ein Notstromaggregat mit Drehstromanschluß, habe ich beides nicht. Dann kam mir die Idee, einen Verdichter mit der Zapfwelle zu betreiben, so ein großer Verdichter ist, wenn überhaupt, auch nur für nen haufen Geld zu haben. Wenn ich jetzt z.B. mir auf dem Schrottplatz nen alten PKW-Motor (z.B. 2Ltr. Hubraum) hole und diesen über die Zapfwelle antreibe, müßte das doch funtionieren? Die Druckluft (also Auspuffseite)lasse ich in nen Druckkessel mit Überdruckventil (so ca. 14bar) drücken. Meine Rechnung: 2 Ltr. Hubraum bringt mir (da der normale Motor nur bei jeder zweiten Kurbelwellenumdrehung drückt) bei einer Zapfwellendrehzahl von ca.300 (Halbgas) eine Literleistung von 300Ltr. bei einem 2Ltr. Motor.
Das müßte doch funktionieren oder???
Gruß Hartwig
hätte mal gerne Eure Meinung zu meiner Idee, eine Verdichteranlage zum Sandstrahlen selber zu bauen.
Ich baue mir z.Zt. einen alten Traktoranhänger zum Plattformanhänger (5,2m x 2,4m) um. Wie so oft habe ich das Problem, wie kriege ich den alten Lack runter. Zuerst habe ich es versucht mit einer Naßstrahleinrichtung für den Hochdruckreiniger: Megasauerei, und es geht kaum was weg. Dann habe ich eine normale Sandstrahlpistole genommen, funktioniert schon besser, aber immer noch eine Sauerei auf dem Hof.
Nun zu meinem Vorhaben: ich hätte gerne das ganze auf freiem Feld gemacht. Das würde ja heißen, ich brauche nen großen Kompressor und ein Notstromaggregat mit Drehstromanschluß, habe ich beides nicht. Dann kam mir die Idee, einen Verdichter mit der Zapfwelle zu betreiben, so ein großer Verdichter ist, wenn überhaupt, auch nur für nen haufen Geld zu haben. Wenn ich jetzt z.B. mir auf dem Schrottplatz nen alten PKW-Motor (z.B. 2Ltr. Hubraum) hole und diesen über die Zapfwelle antreibe, müßte das doch funtionieren? Die Druckluft (also Auspuffseite)lasse ich in nen Druckkessel mit Überdruckventil (so ca. 14bar) drücken. Meine Rechnung: 2 Ltr. Hubraum bringt mir (da der normale Motor nur bei jeder zweiten Kurbelwellenumdrehung drückt) bei einer Zapfwellendrehzahl von ca.300 (Halbgas) eine Literleistung von 300Ltr. bei einem 2Ltr. Motor.
Das müßte doch funktionieren oder???
Gruß Hartwig
Wenn die Ökosteuer ökologisch sein soll,dann ist jemand,der ein Eisbein gegessen hat,Polarforscher
Gruß aus dem Großherzogtum Baden
http://moself.de
Gruß aus dem Großherzogtum Baden
http://moself.de