Seite 2 von 2

Sandbleche

Verfasst: 12.05.2003, 21:06
von Torsten Pohl
@Olli

empfehl ich dir auch sonst würdste sowas nicht schreiben. :casstet:
Tschau Torsten

Sandbleche

Verfasst: 13.05.2003, 11:24
von Olli_Berlin
Also Arnulf,

vergiß die Alubleche, es geht nicht, der Thorsten hats ausprobiert! Und ich Idiot fahr die ganzen Jahre mit dem Ballast herum... :casstet:
Am besten werde ich die Teile gleich Morgen auf dem Schrott entsorgen, dann ist der Mog auch wieder ein paar Kilo leichter...

Eine Frage habe ich aber noch: wenn Dein 404 7 Tonnen wiegt, Thorsten, kann es sein dass DU mit etwas zuviel Ballast herumfährst?? :D egal, trotzdem danke für den hilfreichen und fundierten Tipp.

Grüße

Olli

[Editiert am 13/5/2003 von Olli_Berlin]

Sandbleche

Verfasst: 13.05.2003, 23:21
von Torsten Pohl
Hallo Olli

viel Spaß mit deinen Blechen, und viel Glück wenn du ma ein Loch in ner Brücke damit schließen willst, sagen wir ma nen Meter. Hoffentlich fällste weich.
Un dann wünsch ich dir noch n 100m lange Weichsandpassage, also theoretisch mußt du dann auch nur max .50mal buddeln bis du durch bist oder hat dein Traummog nur 2m Achsabstand?
Brauchst dich auch nicht zu rechtfertigen weil du so viel Geld bezahlt hast ist ja deine Sache. Schade nur das deine Offroad Erfahrungen wohl nur von der Stadtautobahn sind.

Tschau Torsten

PS. Wie schreibt Därr in seinem Katalog nicht zum Überbrücken geeignet?