Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier können Fragen zu anderen Nutzfahrzeug- und Traktoren-Marken gestellt werden.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#169914
Hallo

Eine Arbeitskollegen benötigt für einen Same Minitauro eine Betriebsanleitung. Eine kopie würde reichen. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Unkosten werden natürlich erstattet.

Gruß Olli

Same Minitauro DT

Leistung PS bei U/min: 56 / 2200

Baijahr Mai 1977
#170374
Hallo,

habe die Betriebsanleitung von einem Same Saturno 80, und ein Werkstatthandbuch ( da sind alle Typen drin ich glaube auch deiner muss aber noch nachschauen) , schreib mir mal was du alles brauchst dann Kopiere ich dir die Seiten raus und sende sie dir als PDF.
Juergen.haeg@t-online.de

mfg

Jürgen
#172192
Hallo Olli,

zu deiner Frage,

Vielleicht kann mir wenigsten jemand sagen was für ÖL in die Hydraulik kommt???

ich habe mir mal vor längerer Zeit eine "Anweisung für Bedienung und Instandhaltung"
für den SAME minitauro 60 ( ist für 56 PS, ich hab den gleichen ) im großen Auktionshaus gekauft.

Dort wird die Hydraulik als Automatische Kontrollstation Same mit Valvematic
AA.K.S.) bezeichnet.

Bei der Tabelle für die Schmiermittel steht,

AGIP F.1 ROTRA MP/S SAE 80W ( API GL-5 )

Ich höffe Du kannst damit was anfangen.

grüße
Wilfried
#172297
Hallo, Olli,

dazu braucht man doch keine BA. Es reicht doch, wenn man weiß, ob er mit dem Getriebeöl einen gemeinsamen oder einen getrennten Ölhaushalt hat. Wenn mit dem Getriebe ein gemeinsamer Ölhaushalt, dann muss ein Getriebeöl (geht auch ein Universalöl, ein sogenanntes STOU-Öl) rein, wenn getrennt, dann kannst Du jedes beliebige Hydrauliköl einfüllen.

Ganz egal, was der Hersteller da vorschreiben sollte, Hydraulik und Getriebe funktionieren auch in Italien immer gleich.

Das Universalöl hat bei gemeinsamem Haushalt den Vorteil dünnflüssiger zu sein und daher im Winter weniger Probleme zu machen und auch im Einsatz von hydraulisch betriebenen Geräten hat es den Vorteil, dass die ordentlich funktionieren.

Guckst Du: http://www.fuchs-europe.de/1597.html

Grüße

Holger

Guuden Jonny, kein schlechte Idee! Bei jeder Stra[…]

Uli Langenkamp

Soweit ich es bei Facebook lese, geht es ihm gut[…]

BENZINPUMPE

Guuden, bei mutmaßlichen Problemen mit der […]

Vorstellung

Hallo Forum, die neuen Lager und die Reparaturh&u[…]