Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#561169
Hallo, ich möchte meinen 404 ohne Fahrerhaus starten. Im abgebauten Fahrerhaus ist vor der Zündspule ein Steuergerät und ein Vorwiderstand. Kann mir jemand sagen was ich alles für den Motorstart ohne Fahrerhaus umbauen muss und wie ich es anschließen muss? Vielen Dank Gruß Roland
Dateianhänge:
IMG_7654.jpg
IMG_7654.jpg (2.03 MiB) 1810 mal betrachtet
#561253
Hallo Roland!

Das "Steuergerät" kann ich nicht genau zuordnen um ehrlich zu sein. Ist das eine andere Bauform des Entstörers der bei militärischen Fahrzeugen dieser Zeit verbaut wurde?

Um dein Mog ohne Fahrerhaus zu starten, musst du, sofern ich an alles denke, folgendes tun:

1. Anlasser mit 24V versorgen. Hier auf einen ausreichenden Querschnitt des Kabel achten, da fließt ein ordentlicher Strom!
2. Zündspule mit 24V versorgen. Hierzu kannst du in deinem Fall auf den Eingangskontakt des Vorwiderstandes gehen. Achte aber darauf, dass die Zündspule nicht zu lange unter Strom steht, ohne das der Motor dreht, das kann dich den Unterbrecherkontakt kosten.
3. Zum Starten musst du dann den Magnetschalter des Anlasser mit 24V betätigen, bis der Motor aus eigener Kraft läuft.

Den Ansaugstutzen des Vergasers natürlich irgendwie durch einen Filter schützen.

Zusätzlich musst du auf eine ausreichende Versorgung mit Kühlwasser achten. Vielleicht hast du dazu die Möglichkeit, den Ausgleichsbehälter, welcher eigentlich im Fahrerhaus sitzt, improvisiert zu installieren.

Ich hoffe ich habe nichts übersehen?

Grüße aus der Pfalz

Olli
Klaus Bagger (technische Unterlagen)

Hallo Ich habe gerade als privatnahricht meine adr[…]

Hallo Community, ich verkaufe aus Platz, Geld und […]

Hallo von ret Also Öl ist da keines im Spiel.[…]

Hallo Reiner, dir und den anderen, die geantwortet[…]