Seite 1 von 1

rückewagen, wie stark sollte die achse sein!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 06.04.2012, 21:18
von deutz447
möchte mir einen rückewagen bauen habe eine achse von einen alten
ladewagen ist aber nur ne 4 t achse meint ihr das reicht. wie viel ccm
buche könnte ich da ca. laden???
gruss andreas

Verfasst: 08.04.2012, 14:55
von ihc644
Hallo Andreas,
rechne mal mit 900 bis 1200kg den Ster Nass (frisch geschlagen),
und dann noch unwegsames Geländer oder ein kleiner Graben...
Ich würd mindestens ne 6 Tonnen Achse nehmen, mußt ja auch das Eigengewicht des Anhängers von der Achlast abziehen.
Gruß Reiner

Verfasst: 08.04.2012, 15:34
von Wurzelzieher
Bei unserem war ein 6 t (bei 25 km/h)Tandem achse drunter,nach zwei jahren wurde die spur deutlich breiter :shock: .Dann haben wir eine achse aus einem Lkw tridem aggregat mit 11t bei 80 km/h verbaut.Dannach war ruhe und dank neuer bremsbacken/trommeln/zylinder war egal wie voll der hänger war,ein triit aufs bremspedaL und der anhänger bremste so wie er soll.Mango der einzelnen achse:Bei geschwindigkeiten die deutlich jenseits der erlaubten 25km/h (Haben wir nur mal so versucht :mrgreen:) war der anhänger unbeladen unruhiger als beim tandem aggregat.

Bild

MFG Herbert

Verfasst: 21.04.2012, 16:07
von mogli406
ich hab bei mir ne Achse vom 421 drin und kann damit nicht nur rechnerisch (will heissen ich mach es auch praktisch) 6Ster eben (meist sind es dann doch 7) Buche oder Eiche frisch laden...

Geht perfekt allerdings hab ich keinen Kran dran, aber massive Stahlträger als Rahmen...

Grüssle Michael