Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier können Fragen zu anderen Nutzfahrzeug- und Traktoren-Marken gestellt werden.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#6549
Hallo ! Wer kann mir gute Tips geben wie ich eine Riemenscheibe von einer welle bekomme. Sie ist mit Seegering gesichert und mit einem Keil gegen verdrehen geschützt und sitzt bombenfest. Kann man die einfach heiß machen ? Ist ne Gußscheibe...
#32433
Guß kann man sehr gut heiß machen, man muß ihn nur gleichmäßig erwärmen, da er keine gute Wärmeleiteigenschaften hat. Am besten gut blank machen und wirklich immer rund anwärmen. wegen der schlechten Wärmeleitgfähigkeit halt langsam die Temperatur steigern. Wenn die scheibe heiß ist, mit einem Abzieher abeziehen und nicht schlagen. Nach dem Abnehmen schön langsam abkühlen lassen.
#553851
Liebe Unimog-Freunde,

da mir schon so viele verbogene oder gebrochene Riemenscheiben untergekommen sind, hier aus aktuellem Anlass.

Es war heute sehr mühsam die Guss-Riemenscheibe abzubekommen. Zwei Versuche mit Heißluft (900°C) und zwei mit dem Schweißbrenner (größte Düse) führten zunächst nicht zum Erfolg. Dann habe ich das Kurbelgehäuse hinten mit einem Deckel verschlossen, mit kaltem Wasser und Eiswürfeln gefüllt und nochmal mit den Brenner mit maximaler Leistung draufgehalten. Nach ein paar Minuten machte es dann endlich "klack" und die Scheibe sprang von der Welle.

Das war der bisher krasseste Fall. Parallel dazu habe ich an einem anderen Kombipresser ohne Probleme mit der Heißluftpistole die Scheibe abbekommen.
Dateianhänge:
P1290558_klein_klein.jpg
P1290558_klein_klein.jpg (82.48 KiB) 2798 mal betrachtet
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]

U411 Regulierung Aufbau

Ich habe dieses Gestänge gefunden, welches ic[…]

Hallo zusammen, die Anbauböcke sind verkauf[…]

Hallo Ich frage deshalb ,weil die 404.1 Kabine m[…]