Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575812
Hallo Zusammen!

Im Rahmen unserer Unimogrestaurierung möchten wir nun am Wochenende die Hinterachse und die Kipperspinne montieren. Es handelt sich um ein U 411 mit langem Radstand und langer Kipp- Pritsche, Baujahr 1963. Beim Beschaffen der Befestigungselemente ist uns aufgefallen, dass im Teilekatalog bei den notwendigen Schrauben auch noch 6 Tellerfedern A22,5 DIN 2093 aufgeführt werden. Es wird ja auch eine zusätzliche "Pritschenauflage für lange Pritsche" verbaut. Kann uns jemand sagen, wo die Tellerfedern verbaut werden und wie sie "geschichtet" sind; in Reihe oder Parallel?

Besten Dank!

Bernd und Oskar
#575825
Hallo Bernd und Oskar,

eigentlich solltet Ihr auf der Explosionszeichnung im Teilekatalog doch die Position erkennen können. Ich habe leider den entsprechenden Teilekatalog des 411 neue Achse nicht
#575828
Hallo Jürgen!

In der Ersatzteileliste für den U 411 a von 1965 sind die Befestigungsmittel in der Explosionszeichnung der Pritsche nicht bildlich dargestellt; sie werden nur in der Stückliste ohne Positionsnummer aufgeführt. Ich weiß also welche Schrauben, etc. benötigt werden, aber nicht die Position an der Pritsche oder die Montagereihenfolge.

Hat den niemand eine montierte lange Pritsche, man müsste doch dort erkennen können, wo die Tellerfedern verbaut sind.

Beste Grüße

Bernd und Oskar
WIMA Frontkehrmaschine

Hallo in die Unimogrunde, biete eine WIMA Kehrmas[…]

Suche Teilenummer Reifenventil

Hallo, oderhehr mal nachsehen, Fa. Alligator https[…]

Unimog 417 Bremsleitungen hinten

Hallo Moritz, das sieht ja furchtbar aus!! Ein unn[…]

Haltet mich auf der WA-Gruppe auf dem Laufenden,[…]