Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#354371
Hallo Mog-Freunde,

ichbin nun in den letzten Zügen meiner 406-er-Restauration und habe heute festgestellt, dass auch der Auspuff ziemlich verrostet ist. Das Endrohr ist zwar noch ganz gut, aber der ganze Topf ist ziemlich rostig.
Macht es Sinn, den mit Auspufffarbe (silber) zu lackieren.

Hat jemand Erfahrung damit. Kann mir jemand einen Tip geben? :(

Danke und Gruß
Karl
#354394
Hallo,
um dem Auspuff etwas Optik zu vepassen nehme ich ab und zu Silberbronze, womit auch Ofenrohre gestrichen werden. Hitzebeständig ist die Farbe, wobei der Rost nach einiget Zeit wieder durchdringt.
Aber bei einem frisch restaurierten UNIMOG sollte auch der Auspuff gut aussehen.
#354397
Meine Erfahrung:

- Lack auf den rostigen Auspuff: Bringt gar nix, rostet nach 1 Monat durch den Lack!
- Auspuff mit "normalen Methoden" entrosten und lackieren: Siehe oben, nur 1/2 Jahr später
- Auspuff sandstrahlen und lackieren: beste Moethode, nur leider wirst nach dem Sandstrahlen erstmal wieder die Löcher die rauskommen mit Blechen flicken müssen :wink:

Ich habe immer 650°-Lack genommen. Dieser muß allerdings für dauerhafte Festigkeit bei Temperaturen größer 200° eingebrannt werden. Ich habe die Teile (soweit wegen der Größe möglich) im Härte- oder Backofen eingebrannt, Rohre habe ich aufgehängt und mit einem Heißluftfön von innen beheizt.

Wenn es um die Optik geht, nehm 200€ in die Hand und hol dir nen neuen Endtopf (Original bei DB oder Edelstahl bei http://www.mogauspuff.de/)


Gruß Michael


Bild


Bild


Bild
#354892
Moin!

Meine Erfahrung dazu:
Ich habe mein Endrohr im Elektrolysebad komplett entrostet. Danach mit Ofenlackspray lackiert. Ergebnis: nach 2 Wochen sah es wieder aus wie vorher. Eventuell hat der Lack einfach nix getaugt....Der Endtopf müsste ja aber noch heißer werden...insofern würde ich es lassen, es sei denn Du machst es, wie oben beschrieben, gleich richtig.
Gruß
Arne
#354895
Hallo UNIMOG-Freunde,

rostige Auspuffe sprühe ich wiederholt mit WD40 ein, sobald sich eine helle rostige Stelle zeigt. Das stinkt zwar zunächst ein wenig, aber die eingebrannte Ölung ergibt ein gepflegtes Erscheinungsbild und der Korrosionsprozess wird dadurch deutlich aufgehalten. Zudem sind Aufwand und Kosten minimal.
Doppelvergaser INAT35/40 Warmlaufprobleme

Hallo und herzlich willkommen Morris, was hast Du[…]

und noch ein paar Bilder

Hallo, ich wärme das Thema nochmal auf. Ich b[…]

Suche ist beendet............... wir schlachten ei[…]