Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#406799
Hallo,

Habe beim Kauf eines U1000 zwei Schneeketten dazu bekommen der Marke Pewag Austria,
habe versucht über die Fa. Pewag die passende Reifengröße in Erfahrung zu bekommen,
leider konnte man mir da auch nicht helfen da die Ketten wohl schon etwas zu alt sind. :(

Deshalb versuche ich es mal hier: Die Ketten haben eine Länge von 2280 mm gemessen an der
inneren Kette, die Breite beträgt 610 mm.

Im Anhang noch Bilder zum besseren Verständnis, auf meine Reifen 12,5 - 20 passen Sie
jedenfalls nicht, es fehlen ca. 100 mm in der Länge.
Auf einem Hanken befindet sich eine Stempelung mit 95S
Wäre super wenn mir jemand eine Reifengröße nennen könnte.

Gruss
Felix Maulbetsch
Dateianhänge:
K800_WP_000507.JPG
K800_WP_000507.JPG (49.62 KiB) 513 mal betrachtet
K800_WP_000495.JPG
K800_WP_000495.JPG (62.36 KiB) 513 mal betrachtet
K800_WP_000491.JPG
K800_WP_000491.JPG (65.97 KiB) 513 mal betrachtet
#406885
Hallo Felix,
habe es mal versucht über den Abrollumfang :
12.5-20 = 3055mm Abrollumfang, Laufflächen-Breite 356mm
10.5-18 = 2660mm Abrollumfang, Laufflächen-Breite 292mm

Keine Unimoggröße, vielleicht Zwillingskette 16"?
Oder mal hier fragen: http://www.schneeketten.com/index2.htm

Gruß
Jochen
#406902
Hallo Felix,

100mm sind zwar viel, aber das sieht bei uns ähnlich aus wenn wir die Schneeketten ganz normal mit auflegen und vorfahren montieren, Bereifung 14,5-20.

Die Reifen sind nahezu neu und die Ketten können wir fast nur auflegen wenn wir die Räder mit eine Wagenheber ausheben und die Ketten dann montieren. Bei der normalen Methode fehlts da auch um 100mm.

Nur so als Gedankenanstoß.

PS: Jochen, wo misst du deine Werte??

Ich kann mir nicht ehrlich gesagt nicht vorstellen, das der Abrollumfang dort gemessen wird, wie dort wo Felix gemessen hat.... :sorry


Schöne Grüße

Sebastian
#406942
Hallo Sebastian,

Vielen Dank für deine Antwort, :danke
ich habe nicht nur die liegende Kette gemessen, habe auch versucht die Kette auf einen
Reservereifen der Größe 12,5 x 20 auf zu ziehen und da haben dann zum verschließen
der Kette ca. 100 mm gefehlt,
schade hab bei diesem Versuch leider keine Bilder gemacht, :oops:
Läßt sich evtl. am Wochenende nochmals wiederholen! :lol:

Gruss
Felix
#407002
Hallo Sebastian,
ich habe die Werte aus dem Tabellenbuch Unimog/MB-trac,
kleine Differenzen sind natürlich Hersteller bezogen möglich, aber als Richtgröße schon gut zu benutzen.

Gruß
Jochen
#407041
Hallo Jochen,

ohne deine Werte anfechten zu wollen, ist am Interessantesten, wo diese Werte gemessen werden.

So wie Felix misst, kann das ganze jedenfalls nicht stimmen.

Ich habe zuhause mal nachgesehen, wie lange die Ketten von verschiedenen Dimensionen ungefähr sind, wenn man so misst wie Felix (also seitlich)

Folgende Dimensionen habe wir zuhause, die alle passen: (Hier mal vom Hersteller Pewag)
13R22,5 L ca. 2,65m
14,5R20 L ca. 2,4m
12,5R20 L ca. 2,10 m

Die Werte können ein bisschen abweichen, als grober Richtwert sind sie jedoch geeignet.(+-5cm)

Wenn ich das Bild von Felix richtig sehe, hat deine Kette eine länge von 2m, also erklären sich die fehlenden 10 cm.... :fluch


Schöne Grüße

Sebastian
#407108
Hallo Sebastian,

Wenn ich das Bild von Felix richtig sehe, hat deine Kette eine länge von 2m, also erklären sich die fehlenden 10 cm....

Ich war doch bei dem Bild schon wieder schneller als die Kamera und habe den zweiten Meterstab bereits schon zur Messung der Breite verwendet!!
Du kannst mir aber glauben, ich weiß das der normale Meterstab bei 2m endet. grins,
Werde am Wochenende versuchen ein Bild zu machen mit dem Reserverad!!!

Gruss
Felix
Uli Langenkamp

Soweit ich es bei Facebook lese, geht es ihm gut u[…]

ZENITH - Vergaser 32 NDIX

5 x 32 NDIX Zenith - Vergaser für BMW V8 ( 50[…]

Hallo Peter Eine schöne Aufgabe hast du da. […]

Das werde ich zuerst einmal kontrollieren. Danke f[…]