Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#169133
Hallo Unimogfreunde
Ich brauche für meinen Mog 406 Baujahr 65 ein paar neue Socken hab momentan 12.5/20 drauf wollte aber auf was breiteres wechseln z.B. 14.5/20. Ich hab schon gesehen das es das Thema hier schon öfters gibt und hoffe das ich mich jetzt nich unbeliebt mache wenn ich schon wieder damit anfange aber könnte mir vielleicht jemand ne Kopie seiner Freigabe oder seiner Eintragung zukommen lassen???? Ich bin nämlich nich unbedingt scharf darauf bei DC die teure Freigabe anzufordern.
Hat jemand Erfahrung mit den 14.5/20 von Matis oder Aliance die sind ja vom Preis ziemlich verlockend würdet ihr mir davon abraten?, (50% Straße, 50% Waldwege und so gut wie kein schweres Gelände, soll aber auch nich gleich liegen bleiben) Oder kann man da nix falsch machen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und wünsche allen eine gute Fahrt

Gruß: Florian :D
#169150
Hallo Florian,

wenn Du auf Deinen U406 14,5 20 draufziehen willst, dann kannst Du dich darauf einstellen, dass er nicht in die Pötte kommt, ausser er hat mehr PS, so wie die etwas neueren. Soweit ich weiss ist auf den U406 Anfang/Mitte der 60ger 10,5 20 normalerweise drauf auf 9x20er Felgen. Schau mal ob die Felgen 11x20 sind, sonst bekommst Du vomTüv keinen Segen. Auf meinem U406/Bj78 sind von Werk ab 14,5 20 drauf und im Brief eingetragen, benötigst Du so etwas als Kopie? Im Bezug auf Alliance oder Mitas raten die Leute immer zu den Alliance, kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung belegen, bei mir sind seit dem Kauf Rigdon drauf mit MPT Profil, da reicht für Hobbyholzer allemal.

Gruss,
Stefan
#169157
Gude Stefan

Also die Felgen sind auf jeden Fall 11x20 von daher sollte das kein Problem sein mit den 14.5 20 aber was meinst du mit nich mehr in die Pötte kommen er hat zwar nur 65 PS aber so viel breiter als 12.5er sind doch die 14.5 auch nich oder?

Zumindest hab ich hier im Forum gelesen das sich der TÜV beim eintragen leichter tut, oder zu mindest weniger Probleme macht wenn man wenigstens die Kopie von nem baugleichem Fahrzeug mit bringt. Optimal wäre wohl angeblich die teure Freigabe von DC aber wie schon gesagt die is recht teuer.

Gruß: Florian
#169282
Hallo Florian,

die 14,5er sind nicht nur breiter sondern auch höher, was letztendlich den Umfang des Rades vergössert. Ausser Du holst Dir Radialreifen die sind in den Flanken weniger hoch. Nutz mal die Suchfunktion, hier wurde schon sehr viel über Reifen diskutiert und referiert. Solltest Du dich für 14,5er entscheiden, gib Bescheid wegen der Kopie.

Gruss,
Stefan
#169313
Hallo zusammen,


habe auf meinem 66er 406 U65 auch die 14,5er von Rigdon mit COnti MPT 80 Profil drauf. kann aber über die Fahrleistung auch ohnhe leistungsteigerung nicht mekern. Ist eben ein Arbeitsgerät und kein Rennwagen. :wink:

Die Reifen waren bei mir im alten Brief bzw. Fahrzeugschein eingetrgen wurde aber bei der neuanmeldung und somit umstellung auf die neuen Zualssungbescheinigungen 1 und 2 nicht mehr mit eingetragen. Heuer beim Tüv habe ich vorsichthalber eine Kopie des alten Brief mitgenommen der prüfer meinte nur das diese so in ordnung ist und in den neuen papieren nur noch die kleinse bereifung aufgeführt ist.

Bei mir im alten Brief ist zusätzlich noch die Eintragung für die reifengröße 405/70 R20 vorhanden jedoch mit dem Zusatz "Ausnahme genemigung: Radabdeckung unzureichend"

mfg Bernhard
#169343
Hallo Mogler :D
Also die Suchoption hab ich schon benuzt und danach noch mehr Fragezeichen gesehen als zuvor.Es wird gesagt 14.5/20 ist das gleiche wie 405/70 R20 was ich irgendwie nich verstehe weil die 405 im vergleich zu 14.5 viel breiter aussehen.
Also ich würde mir gerne diese Reifengröße besorgen: http://www.kontor-bauer.de/catalog/prod ... cts_id=242

Miene frage: Hat jemand Reifen in dieser Größe auf seinem Mog?
Was brauche ich für den TÜV und wie verhält sich der U65 Baujahr 65 mit 65 PS mit diesen Reifen???
Meine Felgen haben die Größe 11x20

Also besten Dank
Gruß an alle Mogfreunde :lol:
#169351
Hallo,
Also die Suchoption hab ich schon benuzt und danach noch mehr Fragezeichen gesehen als zuvor.Es wird gesagt 14.5/20 ist das gleiche wie 405/70 R20 was ich irgendwie nich verstehe weil die 405 im vergleich zu 14.5 viel breiter aussehen.
Man sollte eben die richtigen Antworten aus einem Beitrag herauslesen können, 14,5-20 oder 14,5R20 sind von der Größe her mit 365/80R20 gleichzusetzen, 405/70R20 gab es wohl früher auch mal als 16/70R20. Sie sind deutlich breiter als die 14,5er, haben aber im Verhältnis zur Breite eine kleinere Flankenhöhe (70 statt 80%) womit sie auf etwa den gleichen Raddurchmesser wie die 14,5er kommen.

Wenn du 12,5er auf 11x20er Felgen montiert hast, passen da auch 14,5er. Du musst natürlich auf den Freigang achten, eventuell muss der Lenkeinschlag begrenzt werden. Ich weiß auch nicht, ob die an den frühen 406ern am Kotflügel verbauten Einstiegsstufen genug Platz lassen.

Gruß,
Michael
#169362
Hallo,

@Bernhard: natürlich ist ein Mog ein Arbeitsgerät und kein Rennwagen, aber wenn ich mit U406, Anhänger beladen unterwegs bin, dann ist das mit den 84PS oder mehr schon grenzwertig eingermassen zügig voran zu kommen. Daher stelle ich mir vor das mit 65PS und den 14,5ern es noch behäbiger voran geht, was aber nicht heissen soll das es nicht geht.

Gruss,
Stefan
#169400
Gude ihr Mogler
Stefan sag mal was meinst du eigentlich mit: grenzwertig einigermassen zügig? was läuft denn dein Mog mit beladenem Hänger? wieviel tonnen ziehst du? und was läuft er ohne?
Du hast nen 406 mit 84 PS und dazu 14,5 20 Reifen welche so groß sind wie 365/80R20???? wenn ich das jetzt richtig verstanden habe was Michael geschrieben hat. (danke erstmal für die Info Michael)
Leider weiß ich jetzt immer noch nich ob ich mir die 14.5-20 (365/80R20?) aufziehen soll oder besser bei 12.5 20 bleibe.
Bin an jeder Meinung intressiert. (gegen Bilder hab ich auch nichts ein zu wenden)
Gruß an eure Unimogs
#169413
Hallo Florian
Wenn es eine Freigabe für die Reifen vom Werk giebt,und das
ist ist der Fall bei dem 406 für die 14,5 brauchen die Reifen heute nicht mehr eingetragen werden.
Günstige Reifen findest du bei http://www.nord-truck.de
Brauchst natürlich nicht nach Flensburg zu fahren sondern
geht per Online.
Ich habe die 14,5 Mitas auf meiner Doka und bin sehr zu frieden !
Einziger Nachteil wenn der Mog ein par Tage steht bekommen
sie einen "Standplatten"der aber nach kurzer Fahrt etwa 1Km
wieder verschwindet.
Gruß Horst
#169415
Gude Horst
Mein Mog is aus Flensburg, es hat ein haufen geld gekostet ihn nach Frankfurt zu bringen, hätte ich gewusst das es dort auch günstige Reifen gibt hätte ich die gleich mitbringen lassen. Wie auch immer wo kommst du her? Hast du nen Mog? Und die große Frage welche Reifen fährst du?
Gruß: 406 Florian
#169428
Hallo Florian,

14,5 20 und 365/80R20 sind nicht die gleichen Größen, der 365/80R20 ist zwar gleich breit aber in den Flanken niedriger und es ist ein Radialreifen, 14,5 20 ist in der Regel ein Diagonalreifen und Flankenhöhe gleich Breite. Also wenn Du dir die 365/80R20 zulegst, dann sollte es keinen oder wenig Unterschied zum 12,5 20 machen.

Zum transportieren: in der Regel bekommt man mit Aufsteckbordwänden ca. 3 rm Holz auf den Mog, 3,6T (Mog) + 2,4T (Holz) + 1,37T Anhänger + 2T Holz = 9,37T. Auf gerader Strecke kein Problem, dauert zwar etwas länger mit dem Beschleunigen, aber es geht, spätestens wenn Du damit auf der Autobahn unterwegs sein musst und am Berg in den 5ten runtergehst und mit 40 rumeierst, dann weisst du dass etwas Leistung fehlt :-)

Gruss,
Stefan
#169454
mindcrime hat geschrieben: 14,5 20 und 365/80R20 sind nicht die gleichen Größen, der 365/80R20 ist zwar gleich breit aber in den Flanken niedriger und es ist ein Radialreifen, 14,5 20 ist in der Regel ein Diagonalreifen und Flankenhöhe gleich Breite. Also wenn Du dir die 365/80R20 zulegst, dann sollte es keinen oder wenig Unterschied zum 12,5 20 machen.
Michael_Weyrich hat geschrieben: Man sollte eben die richtigen Antworten aus einem Beitrag herauslesen können, 14,5-20 oder 14,5R20 sind von der Größe her mit 365/80R20 gleichzusetzen
So und da hab ich es schon wieder dieses:?????
Liegt es jetzt an mir das ich das nicht verstehe oder geht es anderen genauso?
:?:
Seid mir nich böse wenn ich mir ein wenig schwer tue das zu verstehen. Ich will doch nur 4 Reifen die enfach breiter sind als meine momentanen 12.5-20
Gruß Florian
OM636 Glühkerzen brennen weg

Moin um nochmal Licht ins Dunkel zu bringen. Ich h[…]

Hallo Henning, vielen Dank für deine schnel[…]

Druckregler U424 zerlegen

Liebe Unimogfreunde Wen es interessiert, was alles[…]

Hallo ihr, bei meinem U424 hab ich sehr viel Spie[…]