FLATBOOTS_INTRO BOOTSTRAP_VERSION

FLATBOOTS_EXPLAIN

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

BY OlliMog406

#410012
Hallo Freunde, ich hab seit paar Tagen jetzt neue Dunlop sp t9 Reifen auf meinen 406er, jetzt meine Frage kann ich mit den Luftdruck auf 3 bar bzw sogar 2,5 bar runter gehen?? Jetzt sind 4,5 drauf. Ich möchte ab morgen in den Wald fahren zum Holz machen....

MFG der Olli
#410013
Hallo Olli,

wenn Du nur im Gelände und langsam fährst kannst Du sogar noch viel weiter runter gehen. 2,5 Bar sollten überhaupt keine Probleme bereiten.
Ich habe dieselben Reifen auf meinem TrialMog mit nur 0,8 Bar bei schwierigstem Gelände.
Benutzeravatar
BY oberwaller

#410037
Hallo Olli, mich würde mal interessieren wie sich die Reifen im feucht-nass-kalten Matschwald verhalten. Setzen sich die Reifen eventuell zu? Ihr habt ja ähnliches Wetter wie wir im Sauerland... bin echt gespannt... probier es mal richtig... Gruss Berthold
#410121
Hallo Berthold, ich kann Dir nur den Bericht jetzt sagen wie die im Schnee sind... Ich bin heut im Wald gewesen im Oberlausitzer Bergland :D und muss sagen im Schnee so ca 20cm liegen bei uns, sind sie Top, setzten sich nicht zu und sehr gute traktion mit 2,5bar. Wenn der Schnee getaut ist fahr ich auch mit sicherheit in den Wald da sag ich Dir dann wie sie im feucht-nass-kalten Matschwald verhalten.

MFG der Olli
Benutzeravatar
BY OPTI-MOG

#410127
Soweit ich das recherchiert hatte (gilt zumindest für schlauchlose Reifen):

Bei Schrägschulterfelgen besteht bei niedrigem Druck (<1 bar) die Gefahr, dass der Reifen von der Felge abrutscht und "luftlos" wird.

Wenn der Reifen aber bei zylindrischem Dichtdurchmesser oder gar mittels einer Wulst in seiner Position verharrt, kann der Fülldruck weiter abgesenkt werden, ohne dass ein "Versagen" befürchtet werden müsste.

Und Traktion ist dann noch mal ein anderes Thema. Z. B. die 10PR-Reifen kümmert es diesbezüglich kaum, ob der Luftdruck 0,8 oder 1,8 bar ist. Sie sind sehr eigensteif (schönes Wort - oder?)!
#410131
Hallo Christoph,

bei Deiner fast wissenschaftlichen Abhandlungsolltest Du aber noch die Reifenart und das Fahrzeuggewicht berücksichtigen. Der erwähnte SP T9 Reifen von Dunlop ist eine weicher Radialreifen und der 406 etwas schwerer als der 411. Da relativiert sich die Eigensteifigkeit schon etwas.
Wie schon geschrieben habe ich den Reifen Schlauchlos auf normalen Felgen. Das extremste was ich bisher probiert habe waren 0,6 Bar ohne negative Folgen wie ein Abrutschen des Reifens. Und da sind gewaltige Traktionsunterschiede erfahrbar. :D
BY sek1986

#410399
hallo

ich fahre auf unserem 411er auch ca 2,5 bar durch den schweren forstaufbau und dem extremen druck beim einziehen in den boden im windenbetrieb war bei 1,8 bar schluss tiefer ging nicht

auf meinem schlepper wenn man das vergleichen kann fahre ich 0,8 bis 1 bar und ziehe damit nen 14 tonnen rückewagen und habe keine probleme aber hier würde ich auch nicht tiefer gehen da irgendwann sich die felgen in den reifen drehen das ist dann nicht schön

muss aber dazusagen im schlepper ist magnesium drin und in beiden schläuchen
#417213
oberwaller hat geschrieben:Hallo Olli, mich würde mal interessieren wie sich die Reifen im feucht-nass-kalten Matschwald verhalten. Setzen sich die Reifen eventuell zu? Ihr habt ja ähnliches Wetter wie wir im Sauerland... bin echt gespannt... probier es mal richtig... Gruss Berthold

Hallo Berthold, ich hab die Reifen ( Dunlop sp T9 12,5 R20 ) jetzt ausgiebig getestet :) ( fahre sie jetzt mit 2bar) als erstes bin ich im PulverSchnee unterwegs gewesen da lagen so ca 20cm das ging ohne Ketten sehr gut dann hat es nochmal gute 30cm drauf geschneit da hab ich dann 4x Kette draufgemacht und es gab auch da kein stehenbleiben bei uns hier im Oberlausitzer Bergland. Dann wo der Schnee weg war :( bin ich ohne Ketten in den Wald gefahren stellenweise halbwegs trockener Waldboden dann aber auch total nasser matschiger Wald boden und muss sagen die Reifen haben mich sehr begeistert es gab kein stehen bleiben. Die Reifen reinigen sich sehr gut selbst haben sehr gute Traktion egal ob Schnee, trockener Waldboden oder auch richtig Matschiger Waldboden auch der seitenhalt ist sehr gut.

MFG der Olli (mog)
www.Ollimog.de
Benutzeravatar
BY oberwaller

#417223
Hi Olli, Danke für die Testergebnisse.

Habe ja nun auch gute Reifen drauf, komme damit wohl die nächsten Jahre erst mal klar..

Sonntag Nachmittag haben die sich 'spasseshalber' bewiesen... :D

Gruss Berthold
long long title how many chars? lets see 123 ok more? yes 60

We have created lots of YouTube videos just so you can achieve [...]

Another post test yes yes yes or no, maybe ni? :-/

The best flat phpBB theme around. Period. Fine craftmanship and [...]

Do you need a super MOD? Well here it is. chew on this

All you need is right here. Content tag, SEO, listing, Pizza and spaghetti [...]

Lasagna on me this time ok? I got plenty of cash

this should be fantastic. but what about links,images, bbcodes etc etc? [...]

CALL_TO_ACTION_FOOTER