Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#180439
Hallo, ich habe seit kurzer Zeit 405er Reifen vin Mitas in MPT03 Profil auf meinem 406. Gestern war ich tanken und habe gesehen das der Mog nur auf einem ca. 15 Zentimer großen Streifen in der Mitte fährt. Darauf hin habe ich den Reifendruck mal überprüft und es waren 3,5 bar drauf. Meiner Meinung nach zuviel, und habe den Druck auf 3,0 bar abgelassen. Und siehe da der Mog lief um einiges ruhiger. Meine Frage an euch: Kann man noch mher mit dem Druck runtergehen oder wieviel bar gehören auf den Reifen???

schönes Wochenende Jens
#180442
Hallo, Jens,

beim leeren Unimog mit 405-er Reifen reichen 1,2 bar aus, 1,7 bei beladenem Fahrzeug. (KEIN SCHREIBFEHLER!)

3 bar nur, wenn Du lange Autobahnstrecken mit wenig Rollwiderstand fahren willst.

Die Richtwerte im Handbuch sind für die 14,5-er oder 405-er völlig daneben.
Entweder habe ich breite Reifen, dann müssen sie auch in voller Breite aufstehen, oder ich kann gleich 10,5-20 aufziehen.


Grüße

Holger
#180650
Hallo Holger,

danke für dein Tipp. Ich bin heute über die Autobahn gefahren und habe den Druck nochmals auf 2,8bar abgesenkt und das hat sich prima fahren lassen. Da ich sonst nur bei uns in der Umgebung fahre Straße Feld 50/50 werde ich den Druck nochmals absenken das der Reifen wirklich vollflächig aufsteht und sich somit auch einigermaßen gleichmäßig abfährt.

schönes Wochenende Jens
#180736
Hallo, Peter,

da es so viele Varianten mit unterschiedlichem Eigengewicht und Hebelarm gibt, kannst Du nur experimentieren.

Schneepflug ausheben und auf glatter Fläche über ein altes Stück Tapete (Rückseite) und den Aufstand ausprobieren. Luft so lange ablassen, bis das Profil vollflächig aufliegt und dann wieder 0,3 bis 0,5 bar draufgeben.

So haben wir es früher beim MB-trac gemacht, wenn die Mähsaison (mit schwerem Front-Trommelmäher) begann.

Beim MB-trac mit 14,9R24 kam etwa 1,5 bis 1,7 bar heraus.
Etwa um diesen Wert dürfte es auch beim 405/70R20 gehen, je schmaler, umso mehr...

...aber, wie gesagt, Ausprobieren ist der sichere Weg.

Die Tatsache, dass die ermittelten Werte erheblich unter den Empfehlungen der Handbücher liegen, sollte niemanden erschrecken...

Grüße

Holger
Lenkgetriebe undicht

Hallo Roland, an meinem 411 hatte ich das auch. Ve[…]

Moin Thilo, dann sage doch Deinen "Manne[…]

Servus, am 3 Zylinder 06er Deutz AS würde n[…]

Per Mail kam folgende Anfrage aus Italien rein: […]