Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#136922
Hallo,

bei "Mehrteiligen Felgen" kann man das unter Umständen selbst erledigen. Allerdings kann hier die Karkasse so fest mit der Felge vermoddert sein (je nachdem wie lange die Reifen schon drauf sind), dass man ohne Hydraulikpresse zum "Herunterdrücken des Reifens" nichts machen kann (eigene Erfahrung). Bei "einteiligen Felgen" rate ich dringendst, das von nem Fachhändler durchführen zu lassen, weil da ohne passende Maschinen nichts zu machen ist. Die Maschinen kaufen rentiert mit Sicherheit nicht! Bis man alles zusammen hat ist man selbst bei alten, gebrauchten Maschinen schon locker bei 1000.- Euro. Dafür bekomme ich bei meinem Händler ca. 25X einen Vierersatz Reifen ab und draufmontiert ohne einen Finger zu krümmen (Unimog hinstellen und fertig wieder Abholen) Und dafür ist das ja nicht zu teuer.

Nachrag wegen Stefans Posting: Natürlich UNBEDINGT vorher die Luft rauslassen! Aber meistens macht man den Fehler nur ein mal*zwinker und nicht ganz ernst gemeint*

Grüße
René
Zuletzt geändert von U411_Bj61 am 25.01.2007, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
#136928
Hallo, bei Spregringfelgen wäre ich vorsichtig, würde ich nicht machen wollen, da es da tödliche Unfälle gab.
Bei den normalen Felgen ist ein eigenständisches Aufziehen durchaus möglich, mit zwei / drei Montiereisen und möglichst auch etwas Montierpaste ist das keine Hexerei.
Problematischer kann sich das Abziehen erweisen, wenn die alten Reifen recht festgegammelt sind, mir selbst liegt ein Abdrückgerät vor, das das Trennen vom Felgenrand erleichtert..
Meine Erfahrungen berufen sich auf Reifen 7,5 18 und 10,5 18, Wechselaufwand zwischen 15 und 45 Minuten.
Stefan Fuchs
#136934
Da komm ich ja gerade richtig! Habe gestern mit einem befreundeten LKW-Schrauber meine neuen MIL-Reifen aufgezogen. Um 16.00 haben wir mit dem ersten AS angefangen. Um 16.30 hatten wir den alten noch nicht drunten. Mein Schrauber meinte hier schon ich könnte ihn mal .... Die Hydraulik hatt zwar Sinn aber bei Schlauchreifen kannst du die nicht einfach "runterdrücken"
Irgendwann hatten wir dann aber den Trick einigermassen raus. Zuerst mal unglaublich viel Schmiere auch auf den alten drauf, sonst bringst du den nicht runter. 3 Montiereisen, ein langes. Der schlauch war mehr oder weniger in der Karkasse fest, auch hier ein grosser Kraftakt, den rauszubringen. Schlauch richtig rum wieder rein! Naja fertig waren wir um 18.15 zu zweit. Ohne Maschine keine Chance! Als ich meinem Kollegen dann eröffnete, die Reifen jetzt mal zu probieren und wenn die dann keinen vernünftigen Gripp haben, kaufe ich wieder ein AS-Profil, meinte er: Leider ist meine Maschine ab Morgen kaputt.

:) Gruss, Claus
#136980
Hallo,

also wir drücken die Reifen mit dem Bagger (Frontschild), Radlader (Schaufel zw. Reifen und Felge und voll draufstützen) oder mit dem Traktor runter, also auf dem Reifen drauf rumfahren und hoffen, dass er runterrutscht. Das ist immer eine ziemliche Drecksarbeit, weil dann rutscht mal der Reifen ab und fliegt 3m weg oder man erwischt die Felge, etc...
Sind aber alles normale einteilige Felgen.

Aber die Reifen vom Radlader lassen auch wir flicken, sind Größe 17,5 R25, 16-ply und 30 Jahre alt.... Da kommt man ohne Gerät nicht weit :roll:

Gruß
Max

Apropos, wenn noch jemand 17,5 R25 rumliegen hat und die zu Geld machen will, kann sich bei mir melden!! :wink:
#136984
Hallo ihr Reifenmonteure,habe da einen Tip für euch. Wollte vor kurzem neue Reifen montieren, aber vorher sollten meine Felgen noch gestrahlt und Lackiert werden. Um nicht die Reifen und Felgen hin und her zu fahren beschloss ich die Reifen selbst zu demontieren. War aber ein größeres Problem denn sie waren so hart und gingen selbst mit großem Hammer nicht runter. Da kam mein Nachbar gerade mit seinem Posch Holzspalter aus dem Wald und da Klingelte es bei mir als ich den Spalter am Schlepper sah:? Reifen unter Spalter gelegt und sachte aus den Bett gedrückt. Ging ganz easy, ist er mal gerutscht kann man ihn mit Montiereisen ganz runterhebeln 5-10 min pro Stück. (Geht leider nicht mit Kegelspalter) Gruß Bernd
#137013
Hallo Torsten,
natürlich kann man die Reifen ohne Maschinen montieren. Wenn wir in der Wüste unterwegs sind, rufen wir auch nicht beim ADAC oder bei Euromaster an, wenn mal einer platt ist. (füher14.5-20 heute 14.00-20)
Den Reifen von der Felge löst man mit einem Reifentreiber. Dieser ist wie ein Meißel mit gekrümmter, stumpfer Schneide. Zwischen Reifen und Felge getrieben, dann Holzkeil eisetzen und 20 cm weiter wieder das selbe Spiel, bis beide Seiten vom Felgenhorn gedrückt sind. Dann gleitmittel auftragen und Reifen ins Tiefbett drücken (drauf stehend) Gummi mit Montiereisen über die Felge heben und Reifen abziehen.
Teilbare Felgen sind auch kein Geheimnis, wichtig ist, daß der Sicherungsring komplett montiert ist, bevor Luft eingefüllt wird.
Vielleicht machst Du den ersten Reifen mit jemand, der das schon mal gemacht hat. Know-how ist wichtig damit es nicht schwerer als nötig wird, eigentlich ist es aber mehr eine Fleißarbeit.
Grüße, Ingolf
#137041
Moin,
also ich habe das zweimal mit Reifen von der BW der Größe 10.5-20 auf 9x20 Felge gemacht. Ich war erstaunt wie leicht, da war nichts festgerostet oder gegamelt, die Reifen sich ins Felgenbett drücken ließen. Vorher habe ich die alten Reifen mit sehr wenig Luftdruck gefahren, hat wahrscheinlich den Rost gelöst. Allerdings hat es schon ca. 1Std. pro Reifen gedauert und viel Schweiß gekostet. Aufpassen muß man mit dem Ventil vom Schlauch, das ist mir einmal wieder in die Felge gerutscht. :shock: Dann muß der Reifen nochmal ab. :( Werkzeug waren drei Montiereisen aus BW-Bestand, mehrere Holzklötze und eine Unterlage.
Gruß Stefan

Liebe Unimogfreunde Wer einen Blick in die Innerei[…]

Ansonsten auch kompletten Schnellspanner für […]

Klaus Bagger (technische Unterlagen)

Hallo Ich habe gerade als privatnahricht meine adr[…]

Hallo Community, ich verkaufe aus Platz, Geld und […]