Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#343148
Hallo
Möchte mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit Runderneuerten Reifen gemacht habt.
Wen ja welche, und was würde mich so was etwa Kosten. Den ich überlege mir ob ich meine Runderneuern lassen soll.
Die Reifen welche ich machen lassen möchte sind 12.5-20 PTR / MPT Profil

Danke Torsten
#343169
Hallo,

runderneuerte Reifen sind im Nutzfahrzeugbereich ja sehr weit verbreitet. Insbesondere im Lkw-Bereich. Fast jeder Reifenhersteller hat auch ein Tochterunternhemen zum runderneuern.

Wenn das nichts taugen und sich nicht rechnen würde, dann würde es keiner machen.

Selbst beim Unimog sind Runderneuerte häufig zu finden - mit den unterschiedlichsten Profilen.

Mir wurde beim letzten Reifenkauf von Runderneuerten abgeraten mit dem Argument, daß der Unimog ja sehr schnell läuft (Lkw wohl nicht!?) und man sich Stollen aus dem Profil reißen kann (was aber auch bei Neureifen geht).

Ich hab allerdings bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Für meine Einsatzzwecke sind Runderneuerte absolut tauglich. Der Preisvorteil ist doch deutlich!

Grüße

Tobias
#343187
Wir lassen alle Lkw-Reifen runderneuern. Dies macht bei uns Michelin über ihr Remix System. Einfach mal nachfragen. Die Reifenqualität ist ähnlich einem Neureifen.

Volker
#343188
ich fahr seit gut 10 Jahren nur noch runderneurte Reifen auf dem Unimog- bisher ohne Probleme. Warum sollte es kein AS-Profil geben? Die aktuellen Reifen haben als Profil Conti AS-Farmer, die Vorgänger hatten das selbe Profil wie BKT 567. Die alten Reifen hab ich beim Reifenhändler gelassen, die gehen zum runderneuern wenn die Karkassen den Röntgentest bestehen. Der Preisunterschied zu neuen Reifen ist erheblich, mit der Haltbarkeit bin ich bisher zufrieden- warum sollten die nicht halten? Im LKW-Sektor machen sie das doch auch..... Einen hatte ich mal der hat kurz nach dem Kauf an der Reifenflanke eine Beule rausgedrückt, der wurde umgehend und kostenlos getauscht. Kann vorkommen, schau mal beim Reifenhändler wie viele neue LKW Reifen da stehen die geplatzt sind.....

Hallo! Ich hatte den Beitrag schon einmal an einem[…]

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]