Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#99477
Hallo aus Hamburg !

Würde gerne mal wissen ob ich meine Continental MPT 80 nachschneiden lassen kann ?? und ob sich das lohnt ! wenn nicht weche kann ich nachschneiden lassen ????

Habe noch rudumerneuerte Reifen liegen, lassen sich aber beschissen fahren ! ab 70km/h wird man seekrank im U 1000 !

Gruß Jens
#99495
Hallo Jens,
nachschneiden war früher bei LKW - Reifen ein Thema um die Mindestprofiltiefe wieder zu erreichen wenn die Karkasse als solche noch in Ordnung war. Ich habe vor ca 13 Jahren vorübergehend LKW gefahren und brauchte das schon nicht mehr zu machen ( unwirtschaftlich ), habe es von "alten Hasen" halt erzählt bekommen weil die Gerätschaft noch vorhanden war.
Ganz früher wurde das sogar bei PKW - Reifen gemacht.
Aber bei Geländereifen ist das meines Wissens nie ein Thema gewesen, dafür ist die Karkasse auch nicht dick genug um noch mal 25 / 30 mm rauszuschneiden.
Mfg Winni
#99510
Moin,
das steht auf dem Reifen drauf, ob man es darf. Bei Conti gibt es auch einen Online-Reifenkatalog mit allen technischen Infos. Dabei steht auch ob wie weit man nachschneiden darf.
Unter Technik steht was zum Thema:
http://www.conti-online.com/generator/w ... ex_de.html
Meine Bundeswehr-MPT-Reifen von Conti dürfen nachgeschnitten werden.
Gruß Stefan
Vorstellung

Hallo Forum, mal eine Frage in die Runde. War die[…]

Hallo Forum, ich suche für meinen 411 mit alt[…]

Hallo aus Hohenzollern

Kupplungstausch ist beim 411er Westfalia auch ohne[…]

Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Hallo Django, Du bist ja nun schon eine Weile Mit[…]