Seite 1 von 1

Radnabe am 411 undicht

Verfasst: 05.07.2014, 13:41
von julichrissi
Hallo
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem 411 ( war aber eigendlich länger Ruhe )
Nachdem ich heute morgen ca 24 km gefahren ist aus dem bisherigen schwitzen aus der Hinterachse größerer ölverlust geworden.
Ich kenne das Spiel schon von der Vorderachse .
Wie sieht es bei der Hinterachse mit dem Ausbauen aus ? Ist da irgendwas besonderes zu beachten ? Brauche ich spezialwerkzeug? Wie sind da die arbeitsschritte?
Aus dem whb werde ich nich so richtig schlau. Ich möchte den Schaden schnell beheben da ich nächste Woche zum treffen möchte und auch den Mog verkaufen möchte, aber nicht so.
Gruß Thomas
Ach so 411-117 alte Achsen

Re: Radnabe am 411 undicht

Verfasst: 05.07.2014, 14:27
von MagMog
guude,

ist das gleiche Spiel wie vorne.

Gut Mog! J.

Re: Radnabe am 411 undicht

Verfasst: 05.07.2014, 14:50
von julichrissi
Hallo
Hier mal einige Fotos,denn ich weiß nicht so wirklich,wo das Öl herkommt .
Hinter der Radnabe ist es relativ trocken .An der Radverschlußschraube ist es auch trocken .Kann ja eigendlich nur noch aus den Löchern in der Radnabe kommen. Dumm ist auch das mir der 54er Schlüssel fehlt .
Bild

Bild

Bild


Gruß Thomas

Re: Radnabe am 411 undicht

Verfasst: 05.07.2014, 16:59
von julichrissi
Hallo
So jetzt weiß ich schon mehr. Es muss der Wedi hinter der Radnabe sein.In der Nabe ist eine minimale Schleifspur zu sehen. Ich versuche erst mal mit einem neuen Wedi klar zu kommen.Der Aufwand hielt sich ja jetzt absolut in Grenzen.
Gruß Thomas

Re: Radnabe am 411 undicht

Verfasst: 06.07.2014, 02:54
von 702-411abss
was soll ich sagen,du brauchst schlüssel grösse 55 nicht 54!
und am besten das abzieh und aufpresswerckzeug.

gruss arne

Re: Radnabe am 411 undicht

Verfasst: 06.07.2014, 17:02
von julichrissi
Hallo
Ausgebaut habe ich alles bekommen ich hoffe ich bekomme die Nabe ohne presswerkzeug wieder drauf. Hat da jemand diesbezüglich einen tipp?
Gruß Thomas