Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#449112
Hallo
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem 411 ( war aber eigendlich länger Ruhe )
Nachdem ich heute morgen ca 24 km gefahren ist aus dem bisherigen schwitzen aus der Hinterachse größerer ölverlust geworden.
Ich kenne das Spiel schon von der Vorderachse .
Wie sieht es bei der Hinterachse mit dem Ausbauen aus ? Ist da irgendwas besonderes zu beachten ? Brauche ich spezialwerkzeug? Wie sind da die arbeitsschritte?
Aus dem whb werde ich nich so richtig schlau. Ich möchte den Schaden schnell beheben da ich nächste Woche zum treffen möchte und auch den Mog verkaufen möchte, aber nicht so.
Gruß Thomas
Ach so 411-117 alte Achsen
#449115
Hallo
Hier mal einige Fotos,denn ich weiß nicht so wirklich,wo das Öl herkommt .
Hinter der Radnabe ist es relativ trocken .An der Radverschlußschraube ist es auch trocken .Kann ja eigendlich nur noch aus den Löchern in der Radnabe kommen. Dumm ist auch das mir der 54er Schlüssel fehlt .
Bild


Bild


Bild



Gruß Thomas

Hallo zusammen, ich benötige für meinen[…]

ZF Gemmer Lenkung für einen U411

Hallo Ralf ich habe das Gesuchte liegen die Such[…]

Vorstellung und Fragen zum U 2010

Hallo Wenn das teil vor 3 jahren restauriert wurde[…]

Gurteinbau 406

Hallo Joscha durch das Aufschneiden der Auße[…]