- 04.11.2007, 16:35
#170970
Hallo,
ich wäre sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte.
Mein Mog kam nicht durch den TÜV wegen ungenügender Bremskraft.
Gestern habe ich die Bremsen von innen nachgestellt, dabei ist mir aufgefallen das vorne rechts der Bremszylinder undicht ist und Bremsflüssigkeit austritt.
So nun zu meinen Fragen:
Wie also muss dieser gewechselt werden, reicht es von hinten nur das Abdeckblech abzuschrauben oder muss die Trommel runter?
Falls die Trommel runter muss, wie kann ich da vorgehen? Brauch ich da ein Abzieher, oder anderes Spezialwerkzeug? Was für ein Radbremszylinder ist da verbaut, da gibt es ja verschiedene Durchmesser? es handelt sich um einen 403 Bj.1973.
Würde ein Rep.Satz ausreichen oder alles neu?
Kann man die Beläge von der ausgetretenen Bremsflüsssigkeit mit Bremsenreiniger säubern und nachher anschleifen oder sind diese auch hin?
Und was ist noch so alles beim Bremseneinstellen zubeachten?
So nun hab ich wohl genug gefragt:-).
Für alle Tipps zur Rep. und zur Vorgehensweisebin ich sehr dankbar.
Vielen Dank vorab und einen schönen Sonntag an alle.
Gruß Mike
ich wäre sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte.
Mein Mog kam nicht durch den TÜV wegen ungenügender Bremskraft.
Gestern habe ich die Bremsen von innen nachgestellt, dabei ist mir aufgefallen das vorne rechts der Bremszylinder undicht ist und Bremsflüssigkeit austritt.
So nun zu meinen Fragen:
Wie also muss dieser gewechselt werden, reicht es von hinten nur das Abdeckblech abzuschrauben oder muss die Trommel runter?
Falls die Trommel runter muss, wie kann ich da vorgehen? Brauch ich da ein Abzieher, oder anderes Spezialwerkzeug? Was für ein Radbremszylinder ist da verbaut, da gibt es ja verschiedene Durchmesser? es handelt sich um einen 403 Bj.1973.
Würde ein Rep.Satz ausreichen oder alles neu?
Kann man die Beläge von der ausgetretenen Bremsflüsssigkeit mit Bremsenreiniger säubern und nachher anschleifen oder sind diese auch hin?
Und was ist noch so alles beim Bremseneinstellen zubeachten?
So nun hab ich wohl genug gefragt:-).
Für alle Tipps zur Rep. und zur Vorgehensweisebin ich sehr dankbar.
Vielen Dank vorab und einen schönen Sonntag an alle.
Gruß Mike