- 22.01.2023, 22:02
#567807
Moin, Viren, überall Viren!
Mich hat es gepackt, das Unimog Virus. Nachdem ich viele Jahre an großen Amerikanern rumgeschraubt habe, mit Unterstützung von Freunden und tollen Handbüchern, jetzt nur noch ein 8 Zylinder Suburban von 1984 von der Tür steht und ich mit halb so viel Zylindern meinen Daily Driver bewege, musste wieder was Großes her.
Und bei e…-Kleinaz….. bin ich dann unter „Was sich andere noch angesehen haben“ auf Unimog gestoßen. Den habe ich beim Bund schon gefahren, mit der San Kiste hinten drauf, so ein modernes Ding, ich glaube ein 1300er war es, aber ich wollte was anderes. So habe ich mich belesen, noch mehr gelesen, bin hier im Forum als Gast auf der Hälfte der Seiten gewandert und habe mich dazu entschlossen, es soll ein 404 S werden. Gesucht, gesucht und wieder gesucht und einen gefunden, der von der Beschreibung und den Bildern meinen Vorstellungen entsprach. Eine Nacht drüber geschlafen, daraus wurde 1 Woche, dann war die Anzeige weg, und plötzlich wieder da. Angerufen, Termin ausgemacht, hingefahren, angesehen, wir wurden uns handelseinig und dann 1 Woche später abgeholt. Das war heute. Auf eigener Achse überführt, das war ja fast wie Body Building für Ohren und Körper. Problemlos angekommen, er passt sogar in die Einfahrt. Ach so, ja: ein 404-114 aus 1962, für die Schweizer hergestellt und dort auch anscheinend gefahren. Der Tacho sagt etwa 30000 km. Ich bin zufrieden. Jetzt kann ich basteln. Mechanik ist gut, das mit der NATO Zündung schaue ich mir mal an, den Vergaser finde ich jetzt schon super ( mein erster Fiesta hatte noch Vergaser) und den Rest erlese ich mir, stelle Fragen, wenn es sein muss und hoffe auf Antworten, mit denen ich was anfangen kann. Mit 54 Jahren habe ich schon so manchen Wagen gefahren, bin viele Kilometer gefahren und freue mich nun auf einen LKW , nein, auf einen Unimog Cabrio mit Plane und Spriegel. Ich freue mich Teil der Community zu sein, kann noch nicht so viel beitragen, werde aber bestimmt auch meine Beiträge verfassen, aber eben nur als Anfänger.
Das soll es von mir gewesen sein. Hatte ich schon gesagt, dass er wunderbar läuft, schaltet, Scheibenwischt und es zieht wie Hechtsuppe im Führerhaus???
Viele Grüße
Jan Peter
Mich hat es gepackt, das Unimog Virus. Nachdem ich viele Jahre an großen Amerikanern rumgeschraubt habe, mit Unterstützung von Freunden und tollen Handbüchern, jetzt nur noch ein 8 Zylinder Suburban von 1984 von der Tür steht und ich mit halb so viel Zylindern meinen Daily Driver bewege, musste wieder was Großes her.
Und bei e…-Kleinaz….. bin ich dann unter „Was sich andere noch angesehen haben“ auf Unimog gestoßen. Den habe ich beim Bund schon gefahren, mit der San Kiste hinten drauf, so ein modernes Ding, ich glaube ein 1300er war es, aber ich wollte was anderes. So habe ich mich belesen, noch mehr gelesen, bin hier im Forum als Gast auf der Hälfte der Seiten gewandert und habe mich dazu entschlossen, es soll ein 404 S werden. Gesucht, gesucht und wieder gesucht und einen gefunden, der von der Beschreibung und den Bildern meinen Vorstellungen entsprach. Eine Nacht drüber geschlafen, daraus wurde 1 Woche, dann war die Anzeige weg, und plötzlich wieder da. Angerufen, Termin ausgemacht, hingefahren, angesehen, wir wurden uns handelseinig und dann 1 Woche später abgeholt. Das war heute. Auf eigener Achse überführt, das war ja fast wie Body Building für Ohren und Körper. Problemlos angekommen, er passt sogar in die Einfahrt. Ach so, ja: ein 404-114 aus 1962, für die Schweizer hergestellt und dort auch anscheinend gefahren. Der Tacho sagt etwa 30000 km. Ich bin zufrieden. Jetzt kann ich basteln. Mechanik ist gut, das mit der NATO Zündung schaue ich mir mal an, den Vergaser finde ich jetzt schon super ( mein erster Fiesta hatte noch Vergaser) und den Rest erlese ich mir, stelle Fragen, wenn es sein muss und hoffe auf Antworten, mit denen ich was anfangen kann. Mit 54 Jahren habe ich schon so manchen Wagen gefahren, bin viele Kilometer gefahren und freue mich nun auf einen LKW , nein, auf einen Unimog Cabrio mit Plane und Spriegel. Ich freue mich Teil der Community zu sein, kann noch nicht so viel beitragen, werde aber bestimmt auch meine Beiträge verfassen, aber eben nur als Anfänger.
Das soll es von mir gewesen sein. Hatte ich schon gesagt, dass er wunderbar läuft, schaltet, Scheibenwischt und es zieht wie Hechtsuppe im Führerhaus???

Viele Grüße
Jan Peter
Beste Grüße aus Liebenau
Jan Peter
„Vorwärts immer, rückwärts nimmer.“
Von welcher bedeutenden Person ist das Zitat?
Jan Peter
„Vorwärts immer, rückwärts nimmer.“
Von welcher bedeutenden Person ist das Zitat?