Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#815
Hallo Mogler..

hab heute TÜV-technischen Bremsenrundumschlag machen müssen und dabei festgestellt, das meine rechte Antriebswelle im Achsrohr deutlich Spiel hat. Ist da eine Büchse drin oder ein Lager ? Ist das erneuern problematisch ? Wie bekommt man den Achsschenkel am besten ab, ohne den eigenartigen Abrzieher fürs obere Lager zu haben ?



[Editiert am 12/10/2002 von OliverStollenwerk]
#2646
Hallo Mogler..

hab heute TÜV-technischen Bremsenrundumschlag machen müssen und dabei festgestellt, das meine rechte Antriebswelle im Achsrohr deutlich Spiel hat. Ist da eine Büchse drin oder ein Lager ? Ist das erneuern problematisch ? Wie bekommt man den Achsschenkel am besten ab, ohne den eigenartigen Abrzieher fürs obere Lager zu haben ?



[Editiert am 12/10/2002 von OliverStollenwerk]
#9703
Hallo Olli,
wenn der Aufbau genauso ist wie bei einem 421iger, dann ist die Achswelle in einer Bronze? Büchse gelagert, davor sitzt ein Simmering mit Blech, um den groben Schmutz von aussen abzuhalten. Ausbau ist eigentlich sehr einfach, das obere Achsschenkellager habe ich mit einem normalen Abzieher vom Bolzen abgezogen.

Gruß
Torsten
Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerwei[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]