Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#791
Ma ne Frage an die Werkstadthandbuch Besitzer,
kommt unter die 56er(sechskant) Schraube eine Dichtung ja oder nein?
Ort ist Hinterachse Zentralschraube, habe bei meinem jetzt die Simmerringe gewechselt und es kommt trotzdem noch Öl aus den Schrauben. Die trommeln selbst sind einwandfrei trocken ich vermute deshalb das dort noch eine Dichtung (evtl. auch flüssig) hingehört da ich an einer anderen alten Achse eben auch eine Dichtung gefunden habe aber bei meinem keine vorhanden waren.

Tschau Torsten
#2622
Ma ne Frage an die Werkstadthandbuch Besitzer,
kommt unter die 56er(sechskant) Schraube eine Dichtung ja oder nein?
Ort ist Hinterachse Zentralschraube, habe bei meinem jetzt die Simmerringe gewechselt und es kommt trotzdem noch Öl aus den Schrauben. Die trommeln selbst sind einwandfrei trocken ich vermute deshalb das dort noch eine Dichtung (evtl. auch flüssig) hingehört da ich an einer anderen alten Achse eben auch eine Dichtung gefunden habe aber bei meinem keine vorhanden waren.

Tschau Torsten
#9716
Kleiner Zwischenstand

Hatte alles runter Trommel nach wie vor trocken, hm.
Mitlerweile bekam ich aber einen Kontakt über Tel. von einem Teilnehmer hier aus dem Forum mit der Auskunft das sehr wohl eine flüssigdichtung im Gewinde der Schraube mit eingebracht wird, geeignet ist zB. Hylomar. (Danke für den Anruf)
Mitlerweile ist also alles dicht wie es sich gehöhrt und mein Stinker ist wieder trockengelegt.

Tschau Torsten

Hallo und grüße and die Runde, Ich m&o[…]

Hallo und herzliche Grüße, als ganz ne[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]