Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#9543
Hallo,
ein U 1300L mit Agrar-Bereifung???
Was hast Du vor? Pflügen, grubbern, fräsen, Holzrücken?
Spaß beiseite. Schau mal bei www.pneuhage.de oder www.interpneu.de rein. Das ist ein Reifengroßhandel mit Servicestationen und Montagebetrieben. Dort hab ich meine Reifen auch schon immer gekauft und wurde stets gut geraten. Preise waren auch okay. Was suchst Du? 14,5-20AS? Haben den Vorteil daß sie auf die normalen Felgen 11-20 passen die ja auch der 1300L hat. 365/80R20 passen auch, wie die 14,5er ohne Begrenzung des Lenkeinschlages.
Thorsten
#9548
Hi,
nur fürs Gelände die teuren AS-Reifen?
Wenn Du da aber viel auf der Straße unterwegs bist sind die AS schnell runter!. Noch dazu sollten bei Straßenfahrt die beiden vorderen Reifen gedreht werden. Also doch ein bischen Aufwand. Warum nimmst Du keine Reifen die für Straße und Gelände geeignet sind? Klar ist mir das schon warum andere Reifen: die BW-Schlappen taugen wohl nichts!!
Schau auch mal nach Conti MPT 81 oder SPT 9. Die 81er sind Nachfolger der legendären MPT 80 mit verbessertem Profil( schmieren nicht mehr so leicht zu) und der SPT 9 ist bei DC zur Zeit der Reifen für Geländefahrzeuge. In Gaggenau hab ich gestern mittag auch zwei U 1550L in Militärausstattung damit gesehen. Auch bei Energieversorgern werden diese Reifen mittlerweile häufig eingesetzt. Ich hab auf meinem U 1000 die 14,5-20AS drauf, ich fahr aber auch viel im Wald.
Thorsten
Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerwei[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]