Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#749
Hallo, wer kann helfen?

Habe einen 403 (oder 406, siehe anderen Beitrag), bei dem Allrad und Differenzialsperre mit einem Plaste-Handrad durch Drehung eingestellt werden sollen, wohl druckluftbetätigt. Angeblich gibt es drei Schaltstellungen: Allrad aus, Allrad ein und Differenzialsperre. Aber ich kann nur die ersten beiden Stufen schalten.

Woran kann es liegen? Ich wäre froh um die Differenzialsperre, wenn wir unseren Bootstrailer bei Nässe in der Wiese rangieren müssen.

Gruß,

Gorch
#2580
Hallo, wer kann helfen?

Habe einen 403 (oder 406, siehe anderen Beitrag), bei dem Allrad und Differenzialsperre mit einem Plaste-Handrad durch Drehung eingestellt werden sollen, wohl druckluftbetätigt. Angeblich gibt es drei Schaltstellungen: Allrad aus, Allrad ein und Differenzialsperre. Aber ich kann nur die ersten beiden Stufen schalten.

Woran kann es liegen? Ich wäre froh um die Differenzialsperre, wenn wir unseren Bootstrailer bei Nässe in der Wiese rangieren müssen.

Gruß,

Gorch
#9439
Hallo,
leg Dich mal unter die Achsen und laß von einem Helfer die Sperren einschalten. Das Einrasten der Klauen ist deutlich durch ein klacken zu hören. Wenn nicht Luftanschlüsse an den Achsen abschrauben und Nähmaschinenöl einspritzen, einwirken lassen und nochmal probieren. Wenn sich immer noch nichts tut Rostlöser verwenden.
Das Festgehen der Sperren wird meist durch mangelnde Schmierung herbeigeführt.
Auch wenn ich die Sperren nicht brauche schalte ich sie min.1x im Monat ein paar mal ein und aus-hatte damit noch nie Probleme.

Gruß Hartwig
Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerwei[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]