Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#642
Hallo zusammen,

ich hab da mal als Elektroniker ne Frage zum Thema \"Mechanik beim 404er\":

Kürzlich blieb ich auf der Autobahn mit meinem Mog liegen. Symtome: Kühlwassertemperatur 130 Grad, Keilriemen zur Lichtmaschine gerissen.

Nach Austausch des Keilriemens drehen sich jetzt weder Lüfterrad, Wasserpumpe noch Lichtmaschine.

Ich weiss, das ne Ferndiagnose schwierig ist. Aber hat die LiMa was mit der Wasserpumpe zu tun? Oder kann es sein, das durch den defekten Keilriemen die Kühltemperatur so hoch schiesst?

Merci,
Martin

Ach ja: falls mir jemand nen Praxistipp zum Austausch derWasserpumpe hat, wäre ich sehr daran interessiert. Mache ich vermutlich morgen oder am Sonntag in einer Hobbywerkstatt in Garching bei München.
#2473
Hallo zusammen,

ich hab da mal als Elektroniker ne Frage zum Thema \"Mechanik beim 404er\":

Kürzlich blieb ich auf der Autobahn mit meinem Mog liegen. Symtome: Kühlwassertemperatur 130 Grad, Keilriemen zur Lichtmaschine gerissen.

Nach Austausch des Keilriemens drehen sich jetzt weder Lüfterrad, Wasserpumpe noch Lichtmaschine.

Ich weiss, das ne Ferndiagnose schwierig ist. Aber hat die LiMa was mit der Wasserpumpe zu tun? Oder kann es sein, das durch den defekten Keilriemen die Kühltemperatur so hoch schiesst?

Merci,
Martin

Ach ja: falls mir jemand nen Praxistipp zum Austausch derWasserpumpe hat, wäre ich sehr daran interessiert. Mache ich vermutlich morgen oder am Sonntag in einer Hobbywerkstatt in Garching bei München.
#9013
Hallo Martin,

ich möchte Dir ja keine Angst machen, ab er wie lange bist Du denn mit dem defekten Keilriemen gefahren? Der treibt nämlich auch die Wasserpumpe an und da kommt es schnell zu Motorschäden (von der Zylinderkopfdichtung bis zum Kolbenklemmer). Dreht sich denn die Wasserpumpe noch?

Gruß

Martin
#9010
Mit dem defekten Keilriemen bin ich vielleicht ein paar hundert Meter gefahren. Der Motor dürfte nix haben. Dreht zumindest noch und treibt auch den Mog an...

Ob die Wasserpumpe dreht oder nicht, kann ich leider nicht sagen. Kann es sein, das die nicht-drehende Wasserpumpe den ganzen Keilriemenkries klemmen lässt?

Was ist denn an der \"Gegenseite\" vom LiMa-Keilriemen angeschlossen bzw. was verbindet der Keilriemen mit der LiMa?

Gruß,
Martin
#9016
Hallo,

ok, ich glaub auch, daß das nix gemacht hat, aber wie kommen dann die 130° zustande? Weiß leider nicht genau, was beim M180 so alles am Keilriemen hängt... Aber versuch doch mal alle Riemenscheiben einzeln zuu drehen, dann siehst du schon wo es dran liegt...

Gruß

Martin
#9033
130Grad ist ganz schön heftig, ob die Wapu oder die Lima schuld drann sind das sich nichts mehr dreht glaub ich nicht.
Das Lüfterrad ist direkt auf dem Kurbelwellenstumpf mit drei Schrauben montiert und muß sich drehen wenn der Motor läuft.
Such erst mal dort ob alles in Ordnung ist evtl. sind die Schrauben bzw. der Mitnehmerkeil ( der Riehmenscheiben sitzt dazwischen)auf der Kurbelwelle abgeschert weit der Keilriehmen sich kurz irgendwo verfangen hatte als er riß.
Im Extremfal kann die Kurbelwelle am Ausgang abgeschert sein was definitv übel wäre.
l
Ich hoffe sehr das ich danebenliege.

Tschau Torsten
#9192
Hallo zusammen,

sieht wohl so aus, als ob sich die Kurbelwelle dreht aber die Riemenscheiben nicht. Vielleicht ist da was aus- oder abgebrochen.

Ach ja: wir haben zu zweit mit meinem Focus Turnier (115 PS) meinen Mog über 20 Kilometer hinweg abgeschleppt. Ging wunderbar ;)

Gruß,
Martin

Hallo und grüße and die Runde, Ich m&o[…]

Hallo und herzliche Grüße, als ganz ne[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]