Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#659
Hallo leute,

hat jemand erfahrung mit der bereifung 13.00 am u1300l?
Vor allem interessiert mich das fahrverhalten im gelände.
Wie sieht es mit der langsamsten untersetzung dann aus, sprich welche steigungen sind dann noch zu bezwingen?? Oder bemerkt man den unterschied in bezug auf drehmoment welches auf den boden kommt gar nicht?
Wieviel besser ist die traktion gegenüber der orginalbereifung von der
BW 12.5?
Wie weit lässt sich der luftdruck damit absenken?

danke für eure beiträge
gruß aus rain
stefan
#2490
Hallo leute,

hat jemand erfahrung mit der bereifung 13.00 am u1300l?
Vor allem interessiert mich das fahrverhalten im gelände.
Wie sieht es mit der langsamsten untersetzung dann aus, sprich welche steigungen sind dann noch zu bezwingen?? Oder bemerkt man den unterschied in bezug auf drehmoment welches auf den boden kommt gar nicht?
Wieviel besser ist die traktion gegenüber der orginalbereifung von der
BW 12.5?
Wie weit lässt sich der luftdruck damit absenken?

danke für eure beiträge
gruß aus rain
stefan
#9125
Hallo,
der 13.00 R 20 ist für den U 1300 L zu groß. Die Freiräume in den Radkästen sind nicht mehr gegeben, das Fahrzeug kann sich im Gelände nicht mehr Verwinden ohne daß die Reifen anstehen, der Lenkeinschlag müsste stark begrenzt werden, das Beschleunigungs- und Bremsverhalten würde schlechter.
Für den U 1300 L sind die 12.5 R 20 (neue Bezeichnung 335/80 R 20) und die 14.5 R 20 (365/80 R 20) die richtige Bereifung. Das Profil wählt man nach seinem Haupteinsatz.

Michael
Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerwei[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]