Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#287
Hallo,

hat jemand (langzeit?) Erfahrungen mit der Verwendung von 12,5 Rädern auf dem 404? Ich würde gerne 12,5er auf meinen 404 aufziehen, mache mir aber Sorgen, weil Mercedes von der Verwendung abrät (erhöhter Verschleiß Vorgelege, Radlager etc). Wie ist das Abrollgeräusch im Vergleich mit den 10,5?

Dake+Gruß

Martin
#577
Hallo,

hat jemand (langzeit?) Erfahrungen mit der Verwendung von 12,5 Rädern auf dem 404? Ich würde gerne 12,5er auf meinen 404 aufziehen, mache mir aber Sorgen, weil Mercedes von der Verwendung abrät (erhöhter Verschleiß Vorgelege, Radlager etc). Wie ist das Abrollgeräusch im Vergleich mit den 10,5?

Dake+Gruß

Martin
#2408
Hallo,

hat jemand (langzeit?) Erfahrungen mit der Verwendung von 12,5 Rädern auf dem 404? Ich würde gerne 12,5er auf meinen 404 aufziehen, mache mir aber Sorgen, weil Mercedes von der Verwendung abrät (erhöhter Verschleiß Vorgelege, Radlager etc). Wie ist das Abrollgeräusch im Vergleich mit den 10,5?

Dake+Gruß

Martin
#8806
Stahlma !
Auf eins solltest du achten, wenn du die 12,5er aufziehst:
Der 404 verliehrt dadurch seine Wendigkeit weil der Lenkeinschlag durch die grösseren Reifen begrenzt wird (Reifen berühren bei Voll-Einschlag den Fahrzeugrahmen)

Gruss Tobi

P.S: Zwecks Interesse an Visco-Lüfter Flansch würd mich eine Antwort von Dir interessieren
#8807
Hallo Tobi,

bezgl der Lüfterthematik sollten wir uns mal unterhalten, bin sehr an einer guten Lösung interessiert. Wohne auch in München, vieleicht mal auf ein Bier (natürlich ist jeder andere interessierte gerne eingeladen)? Am besten wir stimmen und per mail ab (martin.stahl@bmw.de)

Gruß

Martin
#8825
Hallo Martin
Habe noch keine \" fahrerfahrung \" mit den 12,5 großen Reifen ,aber
Du solltest auf jeden fall auch die 11 zoll breiten Felgen vom 406 mit
Trommelbremse dazu nehmen,dann hast Du auch keine Probleme
mit dem Lenkanschlag (grösere Einpresstiefe ).Habe für diese Kombienation eine Freigabe von DC.

MFG. Horst
#8859
:D hi

Ich habe auf meinem 404- er 12.5 er Reifen. Wegen des Lenkeischlages habe ich keine Problem, da ich die Trommelbremmsfelgen besorgt habe. Bei Südrad bekommst du die genaue Felgennummer.
Zu bedenken ist, neben der erhöhten Belastung für die Achsteile- hier habe ich selber noch zu wenig Erfahrung- das der Mog eventuel bei Steigungen nicht mehr richtig durchzieht. Bei meinem Turbodiesel ist das kein Problem, der fährt mit den großen Schluppen ganz fein.
Eine gute Addresse für gebrauchte Felgen ist für Münchner die Fa. Schüssler Unimog in Utting am Ammersee. Der verkauft auch sog. kaltbesohlte, d.h. Profilerneuerte 12,5 er Reifen auf Michelikarkassen mit einem super Profil. Ähnlich dem Michelin XZS. Kostenpunkt für gebrachte Felgen (die auch noch rund sind!) plus neu besohlte Reifen vor ein paar Jahren 500 DM pro Stück.

Viele Grüße von einem ehem. Münchner / Starnberger

Christoph Haas

Hallo und grüße and die Runde, Ich m&o[…]

Hallo und herzliche Grüße, als ganz ne[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]