Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#214
Hallo Leute,

Weiss jemand, ob es für den 411 (geschlossenes Haus) noch Reparaturbleche gibt? Ich suche speziell das Teil vorne rechts, wo der Scheinwerfer drin sitzt bis zum Radlauf. Oder ist die gesamte Front ein Teil und als solches zu bekommen? Wer hat evtl. eine Bezugsquelle?

Es loht sich einfach nicht mehr, das bei meinem 411 zu reparieren. Ich brenn da mehr neue Löcher wie ich alte verschließe.

Gruß Stephan
#504
Hallo Leute,

Weiss jemand, ob es für den 411 (geschlossenes Haus) noch Reparaturbleche gibt? Ich suche speziell das Teil vorne rechts, wo der Scheinwerfer drin sitzt bis zum Radlauf. Oder ist die gesamte Front ein Teil und als solches zu bekommen? Wer hat evtl. eine Bezugsquelle?

Es loht sich einfach nicht mehr, das bei meinem 411 zu reparieren. Ich brenn da mehr neue Löcher wie ich alte verschließe.

Gruß Stephan
#2335
Hallo Leute,

Weiss jemand, ob es für den 411 (geschlossenes Haus) noch Reparaturbleche gibt? Ich suche speziell das Teil vorne rechts, wo der Scheinwerfer drin sitzt bis zum Radlauf. Oder ist die gesamte Front ein Teil und als solches zu bekommen? Wer hat evtl. eine Bezugsquelle?

Es loht sich einfach nicht mehr, das bei meinem 411 zu reparieren. Ich brenn da mehr neue Löcher wie ich alte verschließe.

Gruß Stephan
#8445
Hast du schon mal bei Rainer Schmidt in Wuppertal oder bei Mogparts versucht. Fürs offene Fahrerhaus sind beide gut sortiert, mit dem geschlossenem habe ich keine Erfahrungen. Verschiedene Adresse gibt es auch auf der Unimog 411 Fanpage unter Technik Ersatzteile.

http://www.unimog411.purespace.de/index_d.html

mfg

Michael
#8459
Danke Michael,
Gute Adressen auf der Seite... Leider scheint es aber für die Westfalia-Hütte keine Bleche zu geben.

Hat von euch schon mal jemand so ein Blech wo der Lampentppf drinsitzt selbst gedengelt? Was habt ihr da für Material genommen?
Oder wer kennt einen Karosseriebauer, der sowas schon mal gemacht hat?

Gruß Stephan
#8535
Hallo Stephan.

Wir hatten bei unsrem 411.117 das selbe problem.Wir haben nirgends Bleche für die Hütte bekommen.Wir haben dann durch zufall im Urlaub eine Hütte schlachten können die etwas besser war als unsere.Hinzu kam noch das unser Hütte auf der Beifarerseite einen Unfallschaden hatte.Wir sind auch keine Blechschlosser, haben aber trotzdem die komplette Beifahrerseite und Fahrzeugfront selber neu gemacht.Wir sind jetzt bei den spachtel und Lackierarbeiten.Man muss sich nur rantrauen und die gedult nicht verlieren.Am besten schablonen aus Hartholz bauen und das Blech dan Herumdengeln.Bis dann
#8547
Hallo Oliver,

hast du das auch mit einer Holzform gemacht? Gibt es die noch? Würdest Du mir die verkaufen/ausleihen gegen Gebühr?
Schick mir doch eine Mail an sk@wenden-bruen.de mit deiner Tel-Nr., dann rufe ich dich zurück.

Stephan
Elektrik Unimog 427/10 24V BJ 91

Hallo Rainer, ein Schaltplan würde dem Elektr[…]

Unimog 424 1200 Maße Kipperspinne

Hallo, vermutlich hast Du Spinnen vom 406 vermesse[…]

Gurteinbau 406

Hallo Joscha, ich würde im Bereich der vorges[…]

Sorry, die Firma heisst Erhard und Söhne :so[…]