Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#145
Ma ne andere Frage gibt es ausser beim Unimog, VW (Alte Busse, Kübelwagen) und Pinzgauer noch andere Hersteller dieser Achsen besonders im LKW oder Schwer LKW Bau?

Tschau Torsten
#435
Ma ne andere Frage gibt es ausser beim Unimog, VW (Alte Busse, Kübelwagen) und Pinzgauer noch andere Hersteller dieser Achsen besonders im LKW oder Schwer LKW Bau?

Tschau Torsten
#2266
Ma ne andere Frage gibt es ausser beim Unimog, VW (Alte Busse, Kübelwagen) und Pinzgauer noch andere Hersteller dieser Achsen besonders im LKW oder Schwer LKW Bau?

Tschau Torsten
#8113
Achso irgendwie bilde ich mir ein Magirus hät sowas mal gebaut.
Weis jemand mehr oder hat ne Idee in welcher Richtung man mal schau könnte?

Tschau Torsten
#8136
... da fällt mir ein - ich hatte einen Käfer auf VW-Jagdwagen Fahrgestell mit Portalachsen.
Gemessene Bodenfreihit 38cm!!!

Leider hab ich ihn nicht mehr, Platzproblem.

Gruß Christian

p.s. mein ehemaliger Tatra 805 (so groß wie U404, wird in Tschechien viel beim Truck Trial gefahren) hatte auch Portalachsen, allerdings Pendelachsen an Zentralrohrrahmen.
#8153
Kübelwagen ist der Vorgänger vom Jagdwagen, der oft fälschlicherweise als Kübelwagen bezeichnet wird.

Der Cluo bei dem Fahrzeug ist, daß in der Portalachse eine Untersetzung eingebaut ist, die noch dazu das Drehmoment umkehrt. Das heißt, daß der Wagen beim Anfahren statt in die Knie zu gehen das Heck hebt, und die Räder dadurch noch schräger nach innen stehen. Sieht lustig aus und ist ebenso zu fahren. Vorsicht ist beim Beschleunigen aus der Kurve geboten, da das Heck dabei regelrecht weggeschleudert ist. Wenn man den Dreh heraußen hat, läßt sich wunderbar damit driften.
Mit dem originalen Käfergetriebe läuft so ein Ding heiße 80 km/h, mit dem Jagdwagengetriebe über 140, wenn genug PS unter der Haube sind. Mit 34PS gehts so (mehr Zahnräder brauchen mehr Kraft), mit dem 1600er mit 50 PS machts richtig Spaß.
Außerdem Bodenfreiheit ohne Ende, und mit Schneeketten fährt man im tiefen Schnee mitunter weiter als ein Serien-Offroader, und man sieht keinerlei Spuren vom Fahrwerk, da beim Käfer der Unterboden ja bekanntlich glatt ist.

Das war jetzt ein wenig off topic zum Thema Unimog, paßt aber zum Thema des Threads, und gehört in Schrauberkreisen \"zur Allgemeinbildung\" ;-)

Portalachsengrüße Christian
#8180
Wird noch nicht verraten

Nur soviel ich brauch was extrem robustes und zugstarkes in Kombination mit reichlich Hubraum und Dampf.
Tüv ist mir Wurscht und ein 404Rahmen liegt gerade so rum.
Und alzu groß soll der kram auch nicht werden.

Tschau Torsten

PS. Mein Kraz ist mir langsam zu schwach auf der Brust. Aber die Achsen wären auch nicht schlecht, hm mal sehn......
#8184
möglich, lauwarm aber eigentlich gehts mir mehr darum eine kleine extrem starke Zugmaschine zu bauen um Großgerät zu bergen, und das in sehr unwegsamen Gelände.

Tschua Torsten

Hallo und grüße and die Runde, Ich m&o[…]

Hallo und herzliche Grüße, als ganz ne[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]