Hallo Alex, hallo Helmut,
die Elektrik hatte ich als erstes geprüft bzw. diese hatte ich auch soweit neu gemacht. Ein Glühen während der Fahrt kann soweit ausgeschlossen werden, da ich dem Glühüberwacher eine Glühlampe (parallel geschaltet) spendiert hatte, diese hätte geleuchtet wenn Spannung an den Glühkerzen angelegen hätte. Evtl. haben auch die Kugeln der VK die Glühkerzen zerstört diese fehlten bei allen Vorkammern und die Abdrücke in den Kolben sehen eindeutig nach Stift und Kugelresten aus. Genaueres weiß man leider nicht. Habe mittlerweile auch Bosch Glühkerzen montiert die unaufällig waren (ca. 50 km gelaufen).
Am Samstag habe ich den Motor (ohne Ausbau des FH) ausgebaut. Das geht ohne Kopf und Ölwanne beim Westfalia sehr komfortabel. Das vordere Motorlager hatte sich etwas gewehrt. Musste dann aber auch nachgeben.
Pleuel und Kurbelwelle sehen sehr gut aus, lasse diese aber dennoch winkeln bzw. nochmals genau vermessen. Um zwei neue Buchsen und vier neue Kolben werde ich aber nicht drumherum kommen.